#LNDWJena: Fabritschi’s Forschungsspielplatz und selbstleuchtender Adventsschmuck aus Schaumgips bei Innovent
Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena
Die Lange Nacht der Wissenschaften in Hashtag Jena liegt hinter uns – und wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena sind noch begeistert vom Zuspruch an Besuchern!
Halb sechs ging es los und wir wurden überrannt von neugierigen Entdeckern 🚀 jeden Alters. Wir Vogtlandpioniere haben aus unserem kleinen Team heraus ein Experiment angeboten. Und die Besucherinen und Besucher durften über „Fabritschi’s Forschungsspielplatz“ mit meinen Kollegen Henry Ludwig und meiner Kollegin Constanze Roth toben. Gern würde ich diesen auch mal hier zeigen. Jedoch war die Resonanz so groß, dass wir überhaupt nicht zum Fotografieren gekommen sind.
Meinen besonderen Dank🙏 richte ich an die an Heike Dreuse und Saskia Nowak von der Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar und an die Falko Böttger-Hiller. Es war richtig toll für mich mit Euch gemeinsam ein Mitmachexperiment zu entwickeln. Über mehrere Stunden habe ich selbstleuchtenden Schaumgips in meiner Gipsküche mit vielen begeisterten Kids hergestellt. Es hat mir viel Spaß gemacht im Laborkittel 😀.