Die Erfolgsstory der Multimediaausstellung in Kloster Mildenfurth geht weiter
Die Zeitreise geht weiter – Vogtlandpionierprojekt in Kloster Mildenfurth verstetigt
Einer der ersten Besucher war am Montag Christian Tischner. Er lies sich von Stefan Peukert, der für den Ort und die Historie des Hauses lebt, gemeinsam mit uns begeistern.
Die Vergangenheit wird lebendig. Wissen über Kultur und Geschichte wird spannend in einem der bedeutendsten Bauwerke des Vogtlandes vermittelt: Kloster Mildenfurth.
Unser Dank gilt Klaus-Jürgen Kamprad von der Barbarossa Stiftung Altenburg, der das Projekt bis 2024 realisierte. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten übernimmt nun die Verstetigung in angepasster Form. Dank der Förderung durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur wurde dieses möglich.
Für Neugierige geschichtsbegeisterte, Kulturinteressierte!
Der Besuch ist auf Voranmeldung möglich. Kontakt und weitere Infos auf der Website der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.
Mehr zum BMBF-Projekt „Zeitreise – Die Welt von gestern sehen und das Heute verstehen“ finde Sie hier!