
Netzwerken und kreativ sein einmal anders. Unter freiem Himmel. Mit viel frischer Luft. In Bewegung. Ohne Powerpoint. Das wollen wir mit Ihnen erleben. Rund um das Kloster Mildenfurth möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: über aktuelle Entwicklungen, neue Projektideen, mögliche Kooperationen, über Ihre Projektergebnisse – und wie wir Sie als Koordinierungsstelle bei den nächsten Schritten unterstützen können.
Sie erwartet eine Führung durch eines der bedeutendsten Bauwerke des Vogtlandes, Kloster Mildenfurth. Schauen Sie sich die Multimediainstallation des Vogtlandpioniere Projekts ZEITREISE zur Geschichte des Klosters an. Stärken Sie sich bei Kaffee und Kuchen und tauschen Sie sich aus – bevor wir gemeinsam durch die Frühlingslandschaft rund ums Kloster spazieren. Begleitet durch einige Impulse, die wir Ihnen mit auf den Weg geben werden.
Ablauf
14:00 Uhr
Begrüßung
Führung durch das Kloster und Besichtigung des installierten Demonstrators des Vogtlandpioniere Projektes ZEITREISE
Ein Ort, der Geschichte lebendig macht – geniessen Sie die eindrucksvolle Kulisse von Kloster Mildenfurth mit Stefan Peukert von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
14:45 Uhr
Let’s talk bei Kaffee & Kuchen
Kommen Sie ganz ungezwungen ins Gespräch.
15:30 Uhr
Frühlingsspaziergang rund um Kloster Mildenfurth
Lassen Sie uns neue Ideen in Bewegung bringen.
Dauer ca. 1,5h, Länge ca. 6km
17:00 Uhr
Rückkehr und Ende der Veranstaltung
Hinweise
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Datenschutzrichtlinien von Innovent e.V. an.