Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sommerbauhütte für Jugendliche und Kinder – AN DER GÖLTZSCHTALBRÜCKE ZIEGEL HERSTELLEN

Die Kulturstiftung Mylau lädt auch im Jahr 2025 gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar zur Sommerbauhütte an der Göltzschtalbrücke ein – ein kreatives Mitmachprojekt für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die Lust auf echtes Handwerk haben. Im Mittelpunkt steht die traditionelle Herstellung von Ziegeln aus heimischen Lehm und das anschließende Brennen in einem Feldbrandofen – ein […]

Sommerbauhütte für Jugendliche und Kinder – AN DER GÖLTZSCHTALBRÜCKE ZIEGEL HERSTELLEN

Die Kulturstiftung Mylau lädt auch im Jahr 2025 gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar zur Sommerbauhütte an der Göltzschtalbrücke ein – ein kreatives Mitmachprojekt für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die Lust auf echtes Handwerk haben. Im Mittelpunkt steht die traditionelle Herstellung von Ziegeln aus heimischen Lehm und das anschließende Brennen in einem Feldbrandofen – ein […]

2. Baukultur-Festival Thüringen

Egon-Eiermann-Bau Auenstraße 11, Apolda, Thüringen

Das Programm teilen wir hier zu gegebener Zeit. Sie wollen unbedingt kommen? Kein Problem, melden Sie sich schon heute an. Die Anmeldung ist kostenlos und bis zum Festivalstart sind Änderungen möglich. Hier gehts lang

Jahrestreffen der Vogtlandpioniere in Chemnitz

Wirkbau Chemnitz Annaberger Straße 73, Chemnitz, Thüringen

Programm 10:30 Ankommen 11:00 Eröffnung Aktuelles von den Vogtlandpionieren und aus der Community Vorstellung der 4 neuen Vorhaben der Vogtlandpioniere 12:00 Mittagspause mit Zeit zum Netzwerken 12:45 Workshop-Session (90min, zur Auswahl) Innerer Vorstand Der "Innere Vorstand" eine Methode für stressige und konfliktbehaftete Phasen in Projekten Moderation Anja Zeitschel / PMO Zeit, Hamburg oder ZIM-Netzwerkvorhaben Wie […]

Markt der Möglichkeiten zum Tag des offenen Denkmals in Gera

Kultur- und Kongresszentrum Gera Schloßstraße 1, Gera, Thüringen, Deutschland

Am 14. September 2025 feiert der Tag des offenen Denkmals seinen zentralen Auftakt in Gera. Das Kultur- und Kongresszentrum (KuK) als überregional bedeutendes Beispiel der Ostmoderne wird dabei zum Zentrum der Eröffnung. Die Vogtlandpioniere werden als Aussteller in einer Pagode dabei sein!

Tag der Umbaukultur – zur Wertschätzung der goldenen Energie von Bestandsgebäuden

Jedes Jahr am 8. November ruft die Bundesstiftung Baukultur zum Tag der Umbaukultur auf. An diesem Tag im Jahr 2022 stellte die Stiftung ihren Baukulturbericht „Neue Umbaukultur“ vor. Seitdem ist die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im Bestand immer deutlicher geworden. Gleichzeitig weisen Kommunen nach wie vor neues Bauland aus, und Abriss und […]