Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

kennenlernen

Laufende Projekte

kennenlernen

Unsere Projekte

Lernen Sie unsere 19 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte näher kennen. Lesen Sie mehr zur Zielstellung, den Demonstrationsobjekten sowie den beteiligten Partnern.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Koordinierungsstelle.

Strategieentwicklung-2

Strategieentwicklung-2

REALGLAS

Technologieentwicklung zur energetischen Ertüchtigung denkmalwürdiger Aluminium-Glas-Fassaden der 1970er Jahre im Vogtland (REALGLAS)

Entwicklung eines textilen Notfallsystems als Schutzmaßnahme von Kulturgütern im Katastrophenfall (TexNot)

Entwicklung eines textilen Notfallsystems als Schutzmaßnahme von Kulturgütern im Katastrophenfall (TexNot)

Entwicklung verschiedener Trägermatrices und Photosensibilisatoren zur Beschichtung historischer Flächen (Phot-O-Mat)

Entwicklung verschiedener Trägermatrices und Photosensibilisatoren zur Beschichtung historischer Flächen (Phot-O-Mat)

Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Mauerwerksbereiche (TherAFug)

Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Mauerwerksbereiche (TherAFug)

Innovativer stärkebasierter Schutz historischer Metallbauwerke bzw. metallischer Bauwerkskomponenten (StarkMetall)

Innovativer stärkebasierter Schutz historischer Metallbauwerke bzw. metallischer Bauwerkskomponenten (StarkMetall)

Machbarkeitsstudie zu neuartigen hydraulischen Bindemitteln zur Steinkonservierung auf Nanokalk-Basis (Nanobinder)

Machbarkeitsstudie zu neuartigen hydraulischen Bindemitteln zur Steinkonservierung auf Nanokalk-Basis (Nanobinder)

Herbergenhäuser im Vogtland (HerVoLa)

Herbergenhäuser im Vogtland (HerVoLa)

Erhaltung historischer Bestandsgebäude durch Regulierung der Mauerwerksfeuchte mittels eines textilbasierten Drainagesystem (DraMaTex)

Erhaltung historischer Bestandsgebäude durch Regulierung der Mauerwerksfeuchte mittels eines textilbasierten Drainagesystem (DraMaTex)

Vogtland 3D: 3D-Druck für Restauratoren (V-3DR)

Vogtland 3D: 3D-Druck für Restauratoren (V-3DR)

Konzeptentwicklung funktionsbasierter und funktionsintegrierter textiler Lösungen mit gestalterischem Ausdruck für den Alte Papierfabrik Greiz e.V. als Beitrag zum Strukturwandel im Vogtland (KULTEX)

Konzeptentwicklung funktionsbasierter und funktionsintegrierter textiler Lösungen mit gestalterischem Ausdruck für den Alte Papierfabrik Greiz e.V. als Beitrag zum Strukturwandel im Vogtland (KULTEX)

Innovative Konzepte zur effektiven Behandlung salzgeschädigter Baudenkmäler im Vogtland - Innovativ gegen Salz (InnoGeSa)

Innovative Konzepte zur effektiven Behandlung salzgeschädigter Baudenkmäler im Vogtland – Innovativ gegen Salz (InnoGeSa)

Entwicklung von mit Gipsschaum gefüllten mehrdimensionalen textilen Strukturen als individuelle und leichte Wand- und Deckenelemente für neuartige funktionale und gestalterische Lösungen für Gebäudesanierungen und -umnutzungen (GIPSTEX)

Entwicklung von mit Gipsschaum gefüllten mehrdimensionalen textilen Strukturen als individuelle und leichte Wand- und Deckenelemente für neuartige funktionale und gestalterische Lösungen für Gebäudesanierungen und -umnutzungen (GIPSTEX)

Entwicklungskonzept zum Aufbau einer Einrichtung des Bündnisses (Zentrum für Innovationen zum baukulturellen Erbe – ZIB)

Entwicklungskonzept zum Aufbau einer Einrichtung des Bündnisses (Zentrum für Innovationen zum baukulturellen Erbe – ZIB)

Entwicklung einer adsorbierenden und reduzierenden Zuluftfiltereinheit für den Einsatz in historischen Bauwerken

Entwicklung einer adsorbierenden und reduzierenden Zuluftfiltereinheit für den Einsatz in historischen Bauwerken

Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung (DenkmalDigital)

Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung (DenkmalDigital)

Innovationsmanagement

Innovationsmanagement

Zukunftsindex Heimat und Baukultur

Zukunftsindex Heimat und Baukultur

Strategieentwicklung

Strategieentwicklung

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung