Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Menü Menü

Das Netzwerk zur Innovativen Erhaltung und Belebung
alter Gebäude und Fabriken im Vogtland.

altes beleben. neues bewegen.

Das Netzwerk zur Innovativen Erhaltung
und Belebung alter Gebäude und
Fabriken im Vogtland.

altes beleben. neues bewegen.

46

institutionelle Mitglieder

8

geförderte Projekte

46

institutionelle Mitglieder

8

geförderte Projekte

Die Vogtlandpioniere erforschen und entwickeln innovative Technologien, Verfahren und Methoden zur Erhaltung und Wiederbelebung schützenswerter Bauwerke. Der Fokus unseres regionalen Netzwerkes liegt im Vogtland.

Baukultur als Motor für Innovation und Vernetzung: Das ist die Grundidee der Vogtlandpioniere. Wir wollen die vergessenen Schätze und Bauwerke der gewachsenen Kulturregion Vogtland wiederentdecken und neu nutzen.

Von Denkmalpflege über Bauphysik bis hin zu Kulturangeboten entstehen Forschungsprojekte, die durch innovative Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit neue Perspektiven und Möglichkeiten für die Region und ihre Menschen schaffen.

Mehr

Aktuelles

26. Januar 2021
Sanduhr

Aufruf #3: Noch 13 Tage …

21. Januar 2021
Geschafft ... unsere neue Website ist fertig!

Geschafft … unsere neue Website ist fertig!

04. Januar 2021
Unser Team sucht Unterstützung! Studentische Hilfskraft aus dem Vogtland gesucht

Unser Team sucht Unterstützung! Studentische Hilfskraft aus dem Vogtland gesucht

22. Dezember 2020
2 weitere Projekte durch das BMBF genehmigt

2 weitere Projekte durch das BMBF genehmigt

14. Dezember 2020
Erreichbarkeit in den nächsten Wochen

Erreichbarkeit in den nächsten Wochen

04. Dezember 2020
Premiere für die Vogtlandpioniere: das erste virtuelle Jahrestreffen.

Premiere für die Vogtlandpioniere: das erste virtuelle Jahrestreffen.

26. Januar 2021
Sanduhr

Aufruf #3: Noch 13 Tage …

21. Januar 2021
Geschafft ... unsere neue Website ist fertig!

Geschafft … unsere neue Website ist fertig!

04. Januar 2021
Unser Team sucht Unterstützung! Studentische Hilfskraft aus dem Vogtland gesucht

Unser Team sucht Unterstützung! Studentische Hilfskraft aus dem Vogtland gesucht

22. Dezember 2020
2 weitere Projekte durch das BMBF genehmigt

2 weitere Projekte durch das BMBF genehmigt

14. Dezember 2020
Erreichbarkeit in den nächsten Wochen

Erreichbarkeit in den nächsten Wochen

04. Dezember 2020
Premiere für die Vogtlandpioniere: das erste virtuelle Jahrestreffen.

Premiere für die Vogtlandpioniere: das erste virtuelle Jahrestreffen.

30. November 2020
Der 3. Projektaufruf der Vogtlandpioniere

Der 3. Projektaufruf der Vogtlandpioniere

25. November 2020
Das Jahrestreffen der Vogtlandpioniere läuft

Das Jahrestreffen der Vogtlandpioniere läuft

Werden Sie Vogtlandpionier!

Sie haben eine Idee für ein Projekt im Vogtland? Sie kennen einen ungenutzten Ort, den Sie gerne beleben möchten oder interessieren sich einfach für unser Projekt? Dann melden Sie sich bei uns und werden auch Sie Vogtlandpionier!

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Wir begleiten Forschungsprojekte und unterstützen Ideen von

Forscher*innen

Unternehmer*innen

Vereinen & Stiftungen

Unsere innovativen Projekte für den Erhalt und die Belebung alter Gebäude und Fabriken im Vogtland

Bisher durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)  genehmigten Projekte der Vogtlandpioniere

ZurückWeiter

Das Vogtland

Das Vogtland verfügt aufgrund seiner Historie über ein außergewöhnlich reiches baukulturelles Erbe. Dazu zählen mittelalterliche Kloster- und Burganlagen, Englische Parks, Kirchen aus der Barockzeit sowie zahlreich Bauwerke der Industriekultur und Ostmoderne. Das sächsische und das thüringische Vogtland verfügen zusammen über 700 eingetragene Denkmäler der Technik-, Industrie- und Verkehrsgeschichte.

Die Wirtschaftsstruktur dieser Region ist geprägt durch einen Mix an traditionsreichen und neuen Branchen: von der IT- und Elektroindustrie, Softwarefirmen, Zulieferer für den Automobilbau bis zur Textilherstellung, dem Stahl- und Maschinenbau bis zum Musikinstrumentenbau.

Räumlich konzentriert sich das Bündnis der Vogtlandpioniere auf das Gesamtgebiet des Vogtlandes ( Ostthüringen, Westsachsen, Nordbayern, Böhmen ).

ZurückWeiter
Elsterberg Ansicht
Talsperre Dröda
Auerbach Kaiserstraße

Unsere Mitglieder und Unterstützer – gemeinsam für das Vogtland

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2021

Nach oben scrollen

Drück mich

Ideen-Check

Suche-Biete-Formular

Kontakt

Newsletter

Fördergelder
bekommen

Projektskizze.docx

Projektskizze.pdf

Häufige Fragen

Formular Kurzfassung

Aktueller Projektaufruf

Vorlagen

UNSERE NEUE WEBSITE IST LIVE!

Wir haben einige Inhalte neu strukturiert.
Die wichtigsten Informationen für die
Projektskizze finden Sie hier:

Für Antragsteller*innen im AUfruf #3!

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung