Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere

18. Oktober 2022 – 14:00 - 19:00

Regenerative Energien | Innovationen in der Bauwerkssanierung | Vernetzung und Transfer

 

Unsere Strategiekonferenz findet am Dienstag, 18. Oktober 2022 von 14:00-19:00 Uhr in der Münch-Ferber-Villa in Hof statt.

Wir beginnen mit einem Expertengespräch & Diskussion zu innovativen Konzepten für regenerative Energien, stellen anschließend ein innovatives Projekt zu Bauwerkssanierung vor und bieten anschließend Gelegenheit zur Vernetzung mit Baukulturprojekten in Bayern und unserem Innovationsnetzwerk.

Zum Ausklang laden wir zu einem entspannten Get together mit Getränken und kleinem Imbiss ein.

Das Programm zum VoPi_3Strategiekonferenz_Programm

Programm

14:00 Uhr
Begrüßung
Frank Weckend, Vorsitzender des Beirates der Vogtlandpioniere, GFaI e.V. Berlin

 

Vogtlandpioniere – Status-Quo im Bündnis
Constanze Roth, Projektleiterin der Vogtlandpioniere, INNOVENT e.V.

 

14:10 Uhr
Expertengespräch – „Regenerative Energien – Welche Zukunftskonzepte braucht das Baukulturerbe?“, mit

  • Mechthild Hermann, Stadtbaumeisterin Wasserburg am Inn
  • Prof. Dipl.-Ing. Georg Sahner, G.S.A. bauen planen forschen, Stuttgart
  • Alf Furkert, Landeskonservator Sachsen
  • Anica Mayer, Bayrisches Landesamt für Denkmalpflege/TU München
  • Moderation: Constanze Roth, Vogtlandpioniere, INNOVENT e.V.

 

15:15 Uhr
Kaffeepause

 

15:30 Uhr
Innovationen in der Bauwerkssanierung

Risikominimierung im Bauhandwerk – Ein innovatives Tool für smartes Auftragsmanagement (AT)
Jürgen Mittmann, dilb Digitale Logistik- und Bauservice GmbH

 

16:00 Uhr
Vernetzung & Transfer
Vorstellung verschiedener regionaler Initiativen aus Bayern und dem Netzwerk der Vogtlandpioniere zur innovativen Erhaltung & Nutzung von schützenswerter Bausubstanz

  • Mathias Möller, Romoe Conservators Network
  • Marcus Mühlnikel, Industriekultur Nordbayern, Uni Bayreuth
  • Jenny Price, International Heritage Center, BUW
  • Anica Mayer, Bayrisches Landesamt für Denkmalpflege
  • Florian Dossin, Industriekulturnetzwerk Thüringen, BUW

 

17:15 Uhr
Zusammenfassung der Impulse aus der Strategietagung und Ausblick
Constanze Roth, Projektleitung Vogtlandpioniere

 

Get together und Ausklang

mit der Vorstellung der Bau(kultur)tafeln des Projektes Zukunftindex und live Demo des Projektes Denkmaldigital der Vogtlandpioniere

 

Münch-Ferber-Villa Hof

Ansicht der Münch-Ferber-Villa in Hof (Saale)

Die Münch-Ferber-Villa in Hof ist ein typisches Wohngebäude des Geldadels aus der Gründerzeit. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Kommerzienrat Walther Münch-Ferber im Stile des italienischen Klassizismus gebaut. 2007 stand sie kurz vor dem Abriss. Nach ihrem Verfall wurde die Villa von der Stadt Hof erworben, mit vielen Spenden von Hofer Bürgern renoviert.  DieVilla beherbergt heute das FORUM GESUNDHEIT und wird für Veranstaltungen und Tagungen genutzt.

Anmeldung


Details

Datum:
18. Oktober 2022
Zeit:
14:00 - 19:00

Veranstalter

Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Münch-Ferber-Villa Hof
Münch-Ferber-Str. 1
Hof, 95028
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
18. Oktober 2022
Zeit:
14:00 - 19:00

Veranstalter

Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Münch-Ferber-Villa Hof
Münch-Ferber-Str. 1
Hof, 95028
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « 6. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere
  • denkmal: Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung »
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung