Mit Live-Demonstration
Das Verbundvorhaben der Vogtlandpioniere ‚DenkmalDigital: Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung‘ präsentiert die Ergebnisse in diesem Workshop. Erwarten Sie eine Live-Demonstration zu kollaborativer Datenanalyse und Schadenskartierung in sozialer VR, Kurzvorträge zu den technischen und wissenschaftlichen Hintergründen. Außerdem können sich die Teilnehmer über Chancen und Herausforderungen der Technologien sowie zur Verfügbarkeit und zum Eigentum der Daten und abgeleiteten Informationen informieren und austauschen.
Programm
A.Begrüßung und Vorstellung des Projektes
B. Die Wehrkirche Döblitz
Datenerfassung und Datensatz
Die Wehrkirche Döblitz in sozialer VR
Dokumentation von Veränderungen der Außenwände im Zeitverlauf
C. Das Neue Jagdschloss Hummelshain
Schadbildtaxonomie
Konkrete Schadbilder in der 3D-Rekonstruktion
D. Weitere Nutzungsmöglichkeiten und geplante Folgeprojekte
E. Diskussion, Fazit und Verabschiedung
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Fotomaterial angefertigt, veröffentlicht und seine Person eventuell abgelichtet wird. Die Veröffentlichungen haben immer das Ziel einer positiven Darstellung der Veranstlatung nach außen. Ferner werden die Teilnehmerdaten (ohne Telefon, Email sowie Anschrift) im Teilnehmerverzeichnis veröffentlicht.
Datenschutzhinweis
Gemäß Bundesdatenschutzgesetz machen wir Sie gerne darauf aufmerksam, dass wir Ihre Anschrift in einer Datei speichern und in automatischen Verfahren verarbeiten.
Geschäftsbedingungen
Zu den Geschäftsbedingungen von INNOVENT e.V.