Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fachseminar: Kalk und Nanokalk im Bau und bei der Restaurierung – Eine Einführung

16. Mai 2023 – 9:30 - 16:30

Die Partner in unserem Projekt Innogesa haben Fachseminare entwickelt. Sie sind herzlich eingeladen! Mehr zum Vorhaben finden Sie hier

Programm

09:30 Uhr
Anmeldung | Kaffee & Imbiss

10:00 Uhr
Grundlagen
| Was ist Kalk?
| Der Kalk-Kreislauf
| Charakteristische Eigenschaften unterschiedlicher Kalke
| Der Schlüssel für eine Festigung – Die Carbonatisierung
Prof. Dr. Gerald Ziegenbalg / Dr. Arnulf Dähne

11:00 Uhr
Nanokalk – ein neues Festigungsmittel für Stein, Putz und Mörtel
Dr. Sarah Vogel

11:30 Uhr
Praktische Aspekte der Anwendung von Nanokalk zur Festigung durch Carbonatisierung
Dr. Arnulf Dähne

13:00 Uhr
Mittagspause

14:00 Uhr
Nanokalk in Kombination mit Kieselsäureestern (KSE) und konventionellen Kalkprodukten
Prof. Dr. Gerald Ziegenbalg

15:00 Uhr
Kaffeepause

15:30 Uhr
Vorstellung und Demonstration der Anwendung von unterschiedlichen Nanokalk-Produkten

16:30 Uhr
Ende

Unkostenbeitrag: 65,00 € (inkl. MwSt.) inklusive Pausenversorgung

Wir bitten um Anmeldung bis 09.05.23 per Mail an bestellung@ibz-freiberg.de.

Details

Datum:
16. Mai 2023
Zeit:
9:30 - 16:30

Veranstalter

IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG
Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Denkmalhof Gernewitz
Gernewitzer Strasse 30
Stadtroda, 07646 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
16. Mai 2023
Zeit:
9:30 - 16:30

Veranstalter

IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG
Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Denkmalhof Gernewitz
Gernewitzer Strasse 30
Stadtroda, 07646 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « Training – LinkedIn for Beginner
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung