Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erhaltung historischer Bestandsgebäude durch Regulierung der Mauerwerksfeuchte mittels eines textilbasierten Drainagesystem

30. August 2022 – 9:00 - 14:00

Der Projektworkshop unseres Konsortiums DraMATex ERHALTUNG HISTORISCHER BESTANDSGEBÄUDE DURCH REGULIERUNG DER MAUERWERKSFEUCHTE MITTELS EINES TEXTILBASIERTEN DRAINAGESYSTEM wendet sich an Interessierte im Bereich Bauwesen, Sanierung und Trockenlegung.

Programm

9:00
Begrüßung und Einführung

9:15 Uhr
Vorstellungsrunde

10:30 Uhr
Projektpräsentation

11:15 Uhr
1. Teil Workshop

12:00 Uhr
Mittagsimbiss

12:30 Uhr
Rundgang durch die Burg

13:15 Uhr
2. Teil Workshop

13:45 Uhr
Ausblick und Verabschiedung


Anmeldung

Bitte melden Sie sich zur unentgeltlichen Veranstaltung per Mail an. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen limitiert. Zur Anmeldung


Noch mehr zu DraMaTex

Die meisten Schäden an Bauwerken entstehen durch die Einwirkung von Wasser. Der wichtigste Schritt bei der Sanierung ist das Verhindern von Eindringen weiterer Feuchtigkeit in das Mauerwerk. Dies erfolgt meist durch das nachträgliche Einbringen einer Horizontalsperre zur Verhinderung von aufsteigender Feuchtigkeit oder durch eine Vertikalabdichtung zur Abdichtung der Außenwände gegen seitlich eindringendes Wasser. In beiden Fällen sind größere bauliche Eingriffe in das Mauerwerk nötig. Das ist bei historischen Gebäuden nicht immer möglich.

Genau dies ist z. B. bei dem Museum in der Burgruine Reichenfels der Fall. Die Burg ist eine mittelalterliche Befestigungsanlage bei Hohenleuben im Landkreis Greiz in Thüringen. In den Kellerräumen des Museums wurde Feuchtigkeit festgestellt. Ziel des Projektes ist es daher, ein textilbasiertes Drai-nagesystem zu entwickeln, das die im Mauerwerk ent-haltene Feuchtigkeit gezielt abtransportiert und damit zur Erhaltung historischer Gebäude beiträgt. Das Sys-tem besteht aus drei Hauptkomponenten: Textil, Lüf-tungssystem und Putz. Es wird ein kapillaraktives und schimmelresistentes Textil benötigt, das die Feuchtig-keit von der Mauer aufnimmt und gezielt in eine Richtung transportiert. Das Textil wird ein Ver-bund aus verschiedenen Vliesschichten sein.
An das Textil wird ein Lüftungssystem angeschlos-sen sein, das die Feuchtigkeit aufnimmt und abtrans-portiert. Damit wird sichergestellt, dass das Textil stetig neue Feuchtigkeit von der Wand aufnehmen kann. Außerdem wird ein Putz benötigt, der das Tex-til vollständig und dauerhaft abdeckt und gleichzeitig als Feuchtigkeitssperre fungiert.

Folgende Vorteile bietet das neue Drainagesystem:
• Dauerhafte Feuchtereduzierung
• Kein Aufgraben auf der Außenseite
• Reversibel
• Ohne Eingriff in die originale Bausubstanz
• Dauerhaftigkeit des Oberputzes, nimmt nicht am Feuchte-, bzw. Salztransport teil

Dramatex ist ein Verbundvorhaben aus den Partnern Texulting GmbH und dem Institut für angewandte Bauforschung Weimar gGmbH.

Details

Datum:
30. August 2022
Zeit:
9:00 - 14:00

Veranstaltungsort

Museum Reichenfels
Reichenfels 1a
Hohenleuben, 07958
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
30. August 2022
Zeit:
9:00 - 14:00

Veranstaltungsort

Museum Reichenfels
Reichenfels 1a
Hohenleuben, 07958
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « WANDERUNG FÜR ALLE: Liebau > Kleingera > Netzschkau
  • Zukunftswerkstatt der Vogtlandpioniere »
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung