Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zukunftswerkstatt der Vogtlandpioniere

27. September 2022 – 13:00 - 16:00

Am 27. September 2022 findet in Greiz die Zukunftswerkstatt der Vogtlandpioniere statt.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und die Verstetigung der Vogtlandpioniere über 2025 hinaus gemeinsam vorzudenken und mitzugestalten.

Das Vogtlandpionier-Projekt „Entwicklungskonzept zum Aufbau einer zentralen Einrichtung des Bündnisses“ des Verbundes Innovent e. V. Technologieentwicklung Jena und dem Institut für Neue Industriekultur INIK GmbH geht seinem Finale entgegen.

Wir wollen daher den Blick nach vorn richten, Projektergebnisse vorstellen und mit Ihnen darüber sprechen, wohin die Reise der Vogtlandpioniere in der Greika gehen soll? Wie lässt sich der entstandene Schwung der ersten Jahre nutzen? Und was kann jede:r Einzelne zu einem lebendigen, innovationssteigernden Miteinander beitragen?

Programm

13.00 Uhr
Begrüßung
Vogtlandpioniere, INNOVENT e.V. Jena und das Institut für Neue Industriekultur INIK GmbH, Cottbus

13.20 Uhr
Überblick: Was haben wir vor?
Einstieg: Wo stehen wir?

13.45 Uhr
Konzentration: Wo liegen die Herausforderungen?
Herausforderungen bei Innovationen in peripheren Räumen
Impulsvortrag Dr. Matthias Brachert, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

14.15
Kurze Erfrischungspause

14.25
Zukunftsblick: Wir formulieren Zukunftsziele und sammeln Lösungsideen.

15.10
Kaffeepause

15.40
Realitätscheck: Welche Ideen verfolgen wir weiter?

16.00
Ergebnispräsentation, Ausblick und Aktionsplan

 

Anmeldung

Anmeldung Zukunftswerkstatt am 27. September 2022


Bitte treffen Sie Ihre Auswahl zur Erleichterung der Organisation.

 

Geschäftsbedingungen
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich anerkannt.

Die Veranstaltung findet entsprechend der zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienevorschriften statt. Sollte der Workshop aufgrund der allgemeinen Situation nicht realisierbar sein, informieren wir Sie rechtzeitig. Wir bemühen uns in diesem Fall um die Verschiebung auf einen späteren Termin.

Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Foto- und Bildmaterial angefertigt, veröffentlicht und seine Person eventuell abgelichtet wird. Die Veröffentlichungen haben immer das Ziel einer positiven Darstellung der Vogtlandpioniere nach außen. Ferner werden die Teilnehmerdaten (ohne Telefon, Email sowie Anschrift) im Teilnehmerverzeichnis veröffentlicht.

Die Teilnehmerzahl an der Veranstaltung ist limitiert. Eine Teilnahme ist kostenfrei und nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Datenschutzhinweis
Gemäß Bundesdatenschutzgesetz machen wir Sie gerne darauf aufmerksam, dass wir Ihre Anschrift in einer Datei speichern und in automatischen Verfahren verarbeiten. Mehr dazu erfahren Sie unter Datenschutz.

 

Details

Datum:
27. September 2022
Zeit:
13:00 - 16:00

Veranstalter

INNOVENT e.V.
Institut für Neue Industriekultur – INIK GmbH

Veranstaltungsort

Greika VI.1
An der Greika 1
Greiz, Thüringen 07973 Deutschland
Google Karte anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
27. September 2022
Zeit:
13:00 - 16:00

Veranstalter

INNOVENT e.V.
Institut für Neue Industriekultur – INIK GmbH

Veranstaltungsort

Greika VI.1
An der Greika 1
Greiz, Thüringen 07973 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « Seminar: Mauersalze – Ursachen und Möglichkeiten zur Entfernung /Sanierung
  • Seminar: Kalk im Bau und bei der Restaurierung – Eine Einführung »
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2021

Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung