Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

INNOVATIV. VERNETZT. ERHALTEN. Perspektivkonferenz mit der Kulturerbe-Community Mitteldeutschlands

26. Oktober 2023 – 9:00 - 17:00

PROGRAMM

09:00
Check in

09:15
Begrüßung
durch die Schirmherrin Tina Beer, Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei &
Dr. Bernd Grünler, Sprecher der Vogtlandpioniere und Geschäftsführender Direktor INNOVENT e.V.

09:30
Morgens halb zehn in Mitteldeutschland …
nutzen wir die Frühstückszeit zum Talk mit Elisabeth Kaiser, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Abgeordnete des Deutschen Bundestages für Gera, Landkreis Greiz und Altenburger Land, Juliane Stückrad, Autorin, Ethnologin/Volkskundlerin und Antje Dunse, Leiterin des Museums Reichenfels/Hohenleuben und Constanze Roth, Kunsthistorikerin und Projektleiterin der Vogtlandpioniere.

10:15
Kaleidoskop Kulturerbe
Die Community aus Mitteldeutschland stellt sich und ihre Perspektiven vor u.a. mit dem Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt, Industriekultur Thüringen, den LeerGut-Agenten, Topomomo (angefragt)

Gute Praxisbeispiele
Expert:innen teilen ihr Know-how mit Barbara Ditze, Denkmalnetz Sachsen.

11:30
Energiepause

11:45
Mitmachwerkstatt
Innovativ.Vernetzt.Erhalten. – Wie kann das konkret in Thüringen werden?
Alle Teilnehmer:innen sind eingeladen mitzudenken.

13:00
Mittagspause

13:45
Führung durch „Das Lied des Lebens“
Einmaliges Zeugnis der Bildhauereikunst der Ostmoderne von 26 Bildhauern auf 450 qm Kalkstein

14:15
Ergebnisse der Mitmachwerkstatt

14:30 
Innovativ unterwegs
Projekte der Vogtlandpioniere. Treffen Sie die Experten!

15:00
(K)eine Perspektive?!
Junge Expert:innen sprechen über Vor- und Nachteile ihrer Berufe in der Baukulturerhaltung

15:30
Energiepause

16:00
Gute Kohle für die Zukunft
Neue Förderangebote u.a. von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt,  der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung

16:30
Der Tag kompakt & Blick nach vorn

ANMELDUNG

  • Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 25,00 netto erhoben. Sie erhalten eine Rechnung nach Eingang der Anmeldung. Es gelten die Geschäftsbedingungen von INNOVENT e.V.
  • Bei Überbuchung führen wir eine Warteliste.
  • Bitte stornieren Sie Ihre Teilnahme schriftlich, wenn Sie verhindert sind.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen von Innovent. nachzulesen im Impressum dieser Website.

 

 

Details

Datum:
26. Oktober 2023
Zeit:
9:00 - 17:00

Veranstalter

Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Gera
Schloßstraße 1
Gera, Thüringen 07545 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
26. Oktober 2023
Zeit:
9:00 - 17:00

Veranstalter

Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Gera
Schloßstraße 1
Gera, Thüringen 07545 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « Exkursion
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung