Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Exkursion

25. Oktober 2023 – 12:00 - 18:00

 

Wir gehen auf Entdeckungsreise! Gemeinsam wollen wir ausgewählte Standorte unserer Demonstratoren im Vogtland besuchen. Wir erkunden die Orte und Sie sind herzlich eingeladen an den Besichtigungen teilzunehmen. An jedem dieser Orte haben wir Projekte der Vogtlandpioniere durchgeführt. Die Projektleiter sind vor Ort und werden über die Erfahrungen, Ergebnisse und weitere Pläne berichten.

 

12:00 Uhr
Start am Kultur- und Kongresszentrum KuK in Gera

Mit einem Imbiss für alle Teilnehmer:innen für unterwegs.

 

12:30 Uhr
Kloster Mildenfurth, Wünschendorf, Am Kloster Mildenfurth 1A

Uns erwartet einen Führung durchs Gebäude mit Stefan Peukert und Gordian Engel von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. Im Anschluss wird uns Falko Böttger-Hiller vom Beckmann-Institut Chemitz über das Vorhaben Vogtland 3D: 3D-Druck für Restauratoren (V-3DR) erzählen.


Kloster Mildenfurth, © Andrea Gerlach

 

ca. 45 Minuten Fahrtzeit nach Pöhl

 

14:15 Uhr
Herrenhaus Liebau, Pöhl

Matthias Melitzki, Vorstand im Verein LandVogtLand e.V. öffnet für uns die Türen zum Herrenhaus mit seiner mehr als 300 Jahre alten Geschichte. Der Verein hat das Herrenhaus übernommen und konnte somit den Abriss des regionalhistorisch bedeutenden Denkmals verhindern. Wir werden viel über die spannende Gesichichte erfahren, hören, welche Herausforderungen der Verein in der Instandsetzung des Gebäudes als nächstes meistern will und die Ergebnisse des Nutzungskonzeptes HerVoLa Herbergenhäuser im Vogtland präsentiert bekommen.

Herrenhaus Liebau, © Andrea Gerlach

 

ca. 20 Minuten Fahrzeit nach Greiz

 

15:45 Uhr
Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V., , Zeulenrodaer Str. 42, Greiz

Das TITV ist die einzige Forschungseinrichtung im Vogtland. Seit dem Start des Netzwerkes sind die Vogtlandpioniere und das Textilinstitut eng miteinender vernetzt. Auf unserem dritten Halt können Sie unseren Wissenschaftspartner im Bereich innovativer Spezialtextilien kennenlernen. Schwerpunkte sind die Entwicklung elektrisch leitfähiger Textilien und spezieller Oberflächenbehandlungen sowie deren Anwendungen in selbstleuchtenden, sensorischen oder heizenden Textilien für die Elektrotechnik, Medizintechnik, den Fahrzeugbau, den Sport- und Wellnessbereich sowie Schutzkleidung. Auch hier werden wir die Ergebnisse abgeschlossener Vogtlandpioniere-Vorhaben erleben: Entwicklung von mit Gipsschaum gefüllten mehrdimensionalen textilen Strukturen als individuelle und leichte Wand- und Deckenelemente für neuartige funktionale und gestalterische Lösungen für Gebäudesanierungen und -umnutzungen – GIPSTEX sowie Entwicklung eines textilen Notfallsystems als Schutzmaßnahme von Kulturgütern im Katastrophenfall (TexNot).

Zur Stärkung erwarten uns Kaffee und leckerer regionaler Thüringer Blechkuchen.


TITV Greiz , © TITV

 

Ca. 35 Minuten Fahrzeit zurück nach Gera

 

18:00 Uhr
Ankunft in Gera

 

19:00 Uhr
Abendessen im Lummerschen Backhaus


Kulturdenkmal Lummersches Backhaus  in Gera Untermhaus, © Steffen Löwe

Beim gemeinsamen Abendessen können wir uns über die Erlebnisseund Eindrücke auf der Rundreise austauschen und auch schon mal einen Blick auf den nächsten Tag werfen. Das Abendessen nehmen wir auf eigene Rechnung ein. Das Backhaus ist exklusiv für unsere Gruppe reserviert. Die Kapazität ist auf 25 Plätze begrenzt.

 

Anmeldung

  • Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 10,00 netto erhoben. Sie erhalten eine Rechnung nach Eingang der Anmeldung. Es gelten die Geschäftsbedingungen von INNOVENT e.V.
  • Bei Überbuchung führen wir eine Warteliste.
  • Bitte stornieren Sie Ihre Teilnahme schriftlich, wenn Sie verhindert sind.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen von Innovent. nachzulesen im Impressum dieser Website.

Die Plätze zur Teilnahme an der Exkursion sind begrenzt!

 

 

Details

Datum:
25. Oktober 2023
Zeit:
12:00 - 18:00

Veranstalter

Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Gera
Schloßstraße 1
Gera, Thüringen 07545 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
25. Oktober 2023
Zeit:
12:00 - 18:00

Veranstalter

Vogtlandpioniere

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Gera
Schloßstraße 1
Gera, Thüringen 07545 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « Veranstaltungsempfehlung: ZUSE-Abend 2023 „Forschen für den Fortschritt. Mehrwert für die Menschen.“
  • INNOVATIV. VERNETZT. ERHALTEN. Perspektivkonferenz mit der Kulturerbe-Community Mitteldeutschlands »
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung