Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsempfehlung: Facetten einer Kulturlandschaft: Die Burg Mylau und das Land der Vögte

17. März 2023 – 10:00 - 15:30

Programm

Am Vormittag begrüßen wir die Leiterin des Museums der Burg Mylau, Frau Sina Lorbeer-Klausnitz. In ihrem Vortrag wird sie die historischen Hintergründe zum „Kulturweg der Vögte“ sowie die mittelalterliche Geschichte der Burg Mylau darstellen. Mit dem Ausbau ihrer Herrschaft begannen die Vögte von Gera, Weida und Plauen im 13. und 14. Jahrhundert auch kleinere Herrschaften wie Mylau in ihr Einflussgebiet zu integrieren. In diesen Prozessen gerät Mylau Anfang des 14. Jahrhunderts auch in kriegerische Auseinandersetzungen. Dabei werden auch die historischen Beziehungen zwischen der Burg Mylau und der Stadt Reichenbach eine Rolle spielen.

Nach einem Mittags-Imbiss im Ratssaal der Burg werden wir uns auf eine kleine Erkundungstour durch die Burg begeben. Begleiten wird uns auch dabei die Leiterin des Museums, Frau Lorbeer-Klausnitz.

Ab ca. 13.50 Uhr treffen wir uns wieder in unserem Tagungsraum in der Burg. Dort bekommen wir aktuelle Informationen über die touristischen Aspekte des „Kulturweges der Vögte“ sowie weitere Informationen zu Neuigkeiten vom Tourismusverband Vogtland e.V. Dafür ist Herr Dirk Heinze, Projektmanager des Tourismusverbandes, anwesend. Unser Ziel am Nachmittag besteht darin, mehr voneinander zu erfahren sowie unser Netzwerk zu erweitern, um die Attraktivität des Vogtlandes zu erhöhen und die Besucher in Zukunft noch besser beraten und begleiten zu können.

Anmeldung

Anmelden sollten Sie sich unter: https://www.eeb-sachsen.de/%E2%80%9Efacetten-einer-kulturlandschaft%E2%80%9C.html
Oder per E-Mail an: wanderundpilgerakademie@eeb-sachsen.de

Teilnehmerbeitrag in Höhe von 8.- €.

Die Wander- und Pilgerakademie Sachsen wird gefördert auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Sie ist eine Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen und hat ihren Sitz in Kohren-Sahlis. Durch sie sollen ehrenamtliche Strukturen gestärkt werden: Menschen sollen (weiter-) gebildet werden, Ehrenamtliche und hauptamtliche Akteur*innen sollen strukturiert vernetzt werden, sowie Wandervereine, Pilgerinitiativen, etc. sollen unterstützt werden.

Weitere Informationen

Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen 

Wander- und Pilgerakademie Sachsen

Details

Datum:
17. März 2023
Zeit:
10:00 - 15:30

Veranstaltungsort

Burg Mylau
Burg 1
Mylau, Sachsen 08499 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
17. März 2023
Zeit:
10:00 - 15:30

Veranstaltungsort

Burg Mylau
Burg 1
Mylau, Sachsen 08499 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstaltungs-Navigation

  • « 7. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere
  • Workshop: Neue Materialien & Fertigungsprozesse – Facetten & Chancen für den Schutz von Kulturgütern »
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung