Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

2 neue Mitglieder im Bündnis – Herzlich Willkommen

29. März 2021/in Allgemein /von Andrea Gerlach

Wir begrüßen 2 neue Mitglieder bei den Vogtlandpionieren.

  • Die Stöbich technologies GmbH aus Goslar. Die Stöbich technologies GmbH ist ein KMU mit Erfahrungen in  Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Sie produzieren innovative Produkte zum Thema Brandschutz. Weitere Informationen.
  • Die INFRALYTICA GmbH aus Weimar. Die Expertise der Infratlytica sind UAS, Photogrammetrie, 3D-Modellierung, Bauzustandserfassung, Denkmalpflege, Konstruktiver Ingenieurbau sowie Softwareentwicklung. Weitere Informationen zum Unternehmen.

Einen Überblick über alle Mitglieder und Unterstützer der Vogtlandpioniere aus Forschung, Bildung, Industrie, Kultur und Zivilgesellschaft finden Sie hier.

Haben auch Sie Interesse bei den Vogtlandpionieren dabei zu sein und von den Leistungen und Angeboten im Bündnis zu profitieren! Dann bitten wir Sie Ihre Absicht zu erklären.

https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2021/01/Unternehmer-Desktop@2x.png 640 960 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2021-03-29 06:42:092021-04-01 07:36:192 neue Mitglieder im Bündnis – Herzlich Willkommen

Der Beirat entscheidet über förderwürdige Projektideen aus dem 3. Aufruf

24. März 2021/in Allgemein /von Andrea Gerlach

Am 25. März trifft sich der Beirat der Vogtlandpioniere virtuell über Zoom, um aus den eingegangenen Projektskizzen aus dem 3. Aufruf der Vogtlandpioniere eine Auswahl zu treffen.

Die Entscheidung wird nicht leicht. Es haben sich 13 Vorhaben mit einer Projektskizze um eine Förderung beworben. Der Beirat entscheidet über die Förderwürdigkeit der Ideen auf Basis der Skizze und einer 5-minütigen Präsentation mit anschließender kurzer Diskussion. Wir freuen uns, dass alle Vorhaben sich für diese freiwillige Präsentation entschieden haben. So haben die Beiratsmitglieder die Gelegenheit die „Menschen“ hinter den Vorhaben kennenzulernen.

Im Anschluss wird der Projektträger Jülich die zur Förderung empfohlenen Vorhaben auf deren Förderfähigkeit hin prüfen.

https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/12/header-projekte-professor.gif 525 764 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2021-03-24 15:15:582021-03-24 15:19:14Der Beirat entscheidet über förderwürdige Projektideen aus dem 3. Aufruf

The perfect Pitch – Training für unsere Projektkonsortien

17. März 2021/in Allgemein /von Andrea Gerlach
Das Innovationsmanagement der Vogtlandpioniere hat allen Projektkonsortien, die ein Verbundvorhaben im aktuellen Call bei uns eingereicht haben, ein Weiterbildungsangebot gemacht.
25 Teilnehmer haben dhaben sich von Frau Christiane Kilian, Projektleiterin ThEx innovativ, aus Erfurt briefen lassen. Sie hat bereits viele Coachings für die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, u.a. im Rahmen der Thüringer Investor Days, durchgeführt. 5 Minuten sind viel Zeit, um eine Idee zu präsentieren, meinte Frau Kilian.
Wir haben zunächst einen tollen Vortrag von Ihr gehört. „The perfect pitch – Forschungsprojekte erfolgreich vor einer Jury präsentieren“ Sie hat aus dem Nähkästchen geplaudert und den Teilnehmern von Ihrem riesigen Erfahrungsschatz berichtet. Für Fragen stand Sie am Ende der virtuellen Weiterbildung zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr über die große, positive Resonanz und sind schon sehr gespannt, was die Initiativen daraus machen.
https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2021-03-12-um-10.23.03-e1616594140445.png 2470 3251 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2021-03-17 14:52:502021-03-24 15:07:59The perfect Pitch – Training für unsere Projektkonsortien

Wollen Sie sich für die Vogtlandpioniere engagieren?

1. März 2021/in Allgemein /von Andrea Gerlach

Mitgestaltung in den Arbeitskreisen

Wir Vogtlandpioniere haben 3 Arbeitskreise. Sie decken jeweils einen unserer Innovationsbereiche ab. Jedem Arbeitskreis sitzt ein Mitglied aus dem Lenkungskreis, dem Vertretungsorgan der Mitglieder, vor. Dies sind:
  • „Identifizierung und Wertigkeit“ Nadine Holesch M.A., Burg Mylau
  • „Sanierung und Denkmalpflege“ Jens Linke, Pons Asini PG, Mellingen/Altenburg
  • „Nutzung und Vermarktung“ Dirk Postler, Stadt Reichenbach/V.
Wir laden Sie herzlich ein, aktiv mitzuwirken und gemeinsam die Zukunft der Vogtlandpioniere und damit die Entwicklung des Vogtlandes mitzugestalten!
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie sich einbringen wollen mit einer kurzen Mail!
Nähere Informationen zu den Gremien der Vogtlandpioniere finden Sie hier.
https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2021/03/photo-1582213782179-e0d53f98f2ca.jpeg 533 800 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2021-03-01 17:48:242021-03-24 15:09:06Wollen Sie sich für die Vogtlandpioniere engagieren?

Die letzten Beiträge

  • Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere ab April Verstärkung! 1. Februar 2023
  • Offener Autausch mit Smart³ aus Dresden 30. Januar 2023
  • REALGLAS – energetische Ertüchtigung von Aluminium-Glas-Fassaden aus der Ostmoderne 27. Januar 2023
  • Neues Projekt TexNot: Mit textilen Notfallsystemen Kulturobjekte bewahren 25. Januar 2023
  • Fröhliche Weihnachten 20. Dezember 2022

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung