• LinkedIn
  • Youtube
Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Orte
  • Events
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Über uns
  • Presse
  • Aufrufe
  • Menü Menü

Die ersten Vorboten für den 2. Call lockten nach Greiz

19. März 2020

Der vorläufig letzte Workshop der Vogtlandpioniere fand am 11. März in der Vogtlandhalle Greiz statt. Natürlich ohne Händeschütteln, aus Rücksichtnahme auf die aktuelle Situation durch den Corona-Virus.

35 Teilnehmer aus Vereinen, Museen, Unternehmen, Architektur,  Forschung & Entwicklung und Verbänden haben sich von uns die ersten Informationen zum neuen Call Umdenken, umplanen, umnutzen – Innovationskonzepte für die NUTZUNG schützenswerter Bausubstanz im Vogtland angehört.

Constanze Roth im Gespräch mit Teilnehmerinnen
Constanze Roth im Gespräch mit Teilnehmerinnen

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, die für den späteren Austausch in den Pausen sehr förderlich war, hat Constanze Roth die Schwerpunktthemen des Calls präsentiert. Dazu zählen:

  1. Innovative-kreative Nutzungskonzepte für baukulturelle Objekte im Vogtland
  2. Entwicklung eines open innovation-Prozesses für die Ideengenerierung zur Nutzung von bisher brachliegenden baukulturellen Objekten
  3. Technologische Innovationsprojekte, die die Voraussetzung zur Nutzung baukultureller Objekte schaffen
  4. Künstlerische Interventionen: Arts und Science-Verknüpfung, wobei Technologien durch die Kombination von Licht und Bauwerksmaterialien hochinnovativ inszeniert werden

Einige wichtige allgemeine Hinweise haben die Erstinformation komplettiert.

Claudia Muntschick während ihres Vortrages
Claudia Muntschick während ihres energiegeladenen Vortrages

Als Impuls für neue Innovationskonzepte haben wir 2 Vorträge gehört. Claudia Muntschick vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. aus Chemnitz hat von zahlreichen positiven und negativen Erfahrungen bei der Vorbereitung und Realisierung von Umnutzungsprojekten erzählt.

Ronny Lessau hat in seinem Vortrag mit dem Titel  CoWorking Space, Eventlocation und Café – das passende und wirtschaftlich funktionierende Konzept für leere Orte von seinen Erfahrungen mit der KreativTankstelle in Erfurt berichtet.

Ronny Lessau argumentiert für kreative Nutzung des ländlichen Raumes
Ronny Lessau argumentiert für kreative Nutzung des ländlichen Raumes

Henry Ludwig hat auf die bewährte Suche/Biete-Aktion der Vogtlandpioniere hingewiesen, deren Inhalte dem Netzwerk in naher Zukunft zur Verfügung gestellt werden.

Der vollständige Call wird bis Ende März auf unserer Website veröffentlicht.

https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/03/IMG_1996.jpg 2943 4416 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2020-03-19 14:23:102021-01-17 14:27:54Die ersten Vorboten für den 2. Call lockten nach Greiz

Die letzten Beiträge

  • Jahrestreffen der Vogtlandpioniere 2025 – Jetzt anmelden! 11. Juli 2025
  • Projekt DekonTex gestartet: Altlasten im Holz – textile Innovation soll reinere Luft bringen 1. Juli 2025
  • Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Christian Tischner lernt unsere Projekte kennen 22. Mai 2025
  • Mit Bewegung netzwerkt es sich entspannter 19. Mai 2025
  • Die Erfolgsstory der Multimediaausstellung in Kloster Mildenfurth geht weiter 16. Mai 2025

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2024
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung