VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt GIPSTEX in Weimar
Das Team der Koordinierungsstelle der Vogtlandpioniere ist auf Einladung der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) nach Weimar ans Institut gekommen. Die MFPA ist Mitglied der Vogtlandpioniere und als FuE-Partner im Vorhaben GipsTex beteiligt.
Ziel des Projektes sind Material- und Technologieentwicklungen zur Herstellung von innovativen, leichten, mobilen Wand- und Deckenkonstruktionen. Eine vollkommen neue und formflexible Materialkombination von mehrdimensionalen, funktionalisierten textilen Hüllstrukturen mit Schaumgips – einer neuartigen Baustoffmodifikation findet dafür Anwendung. Diese Produktinnovation ist recycelbar und trägt zur Verbesserung von Brand-, Wärme- und Schallschutz bei.
Projektkoordinatorin Heike Dreuse hat uns die ersten vielversprechenden Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit vorgestellt. In enger Zusammenarbeit mit Architekten, die großes Interesse an der technologischen Innovation haben, werden die Probekörper nun in einen größeren Maßstab überführt. Das Team denkt selbst über den Bau eines Mini-Demonstrators nach, der eine Messung der schallisolierenden Eigenschaften noch verlässlicher ermöglichen soll.
Vielen Dank für die Einladung und den interessanten Einblick!