Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Vortrag auf dem Workshop „Ressourceneffizienz – Nachhaltiges Bauen und Sanieren“ am 11. September in Pößneck

24. August 2023/in Allgemein /von Andrea Gerlach

11. September 2023 | DenkMahl Rösterei GmbH, Carl Gustav Vogel Str. 3, 07381 Pößneck

Die Projektleiterin der Vogtlandpioniere, Constanze Roth, wird einen Vortrag zur Bauwerkserhaltung beitragen. An dem Workshop des Thüringer Clustermanagements beteiligen sich auch zahlreiche andere Thüringer Projektkonsortien.

Vor dem Hintergrund steigender Ressourcenknappheit rückt der schonende und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen immer stärker in den Fokus wirtschaftlichen Agierens. Dies betrifft auch den Bereich der Bauwirtschaft, dem ein hoher CO2-Fußabdruck nachgesagt wird und wo allein in Deutschland jährlich rund 550 Mio. t mineralischer Baurohstoffe verwendet werden. Unter dem Stichwort des Nachhaltigen Bauens und Sanierens entstehen hier derzeit Ansätze, den Materialverbrauch zu reduzieren oder Baustoffe im Kreislauf zu führen. Dies umfasst die Entwicklung langlebiger Materialien, die Verwendung von Recyclingmaterialien, die Reduzierung von Abfall und die Wiederverwendung von Bauteilen und -elementen. Diese Ansätze gilt es auch für die Erhaltung von (historischer) Bausubstanz und ihrer Reaktivierung auf eine Übertragbarkeit zu prüfen. Eine neue nachhaltige Baukultur für Thüringen strebt eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und energieeffiziente Planung, Errichtung und Renovierung von Gebäuden an.

Im Workshop erfahren Sie:

•    welche Aktivitäten und Strategien hierzu in Thüringer Projektkonsortien im Fokus stehen,
•    welche Fördermöglichkeiten für Demonstrationsprojekte im Baubereich in Thüringen existieren
•    und was sich hinter dem Begriff Urban Mining verbirgt und wie damit Ressourcen geschont werden können

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind weiterhin möglich.

Mehr Informationen, Programm und Anmeldung

https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2023/08/We-Are-Hiring-Job-Instagram-Post3.png 1080 1080 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2023-08-24 14:13:092023-08-24 14:14:51Vortrag auf dem Workshop „Ressourceneffizienz – Nachhaltiges Bauen und Sanieren“ am 11. September in Pößneck

Die letzten Beiträge

  • „Die Geburtshelferin“ der Vogtlandpioniere! 26. September 2023
  • Urban Mining, neue Förderinstrumente und ein Einblick in ausgewählte Projektkonsortien auf dem InnoMEET des Thüringer ClusterManagements 12. September 2023
  • Die Zeitreise wird gestartet – Kickoff für neues Projekt in Kloster Mildenfurth 8. September 2023
  • Wie wäre es am Sonntag mit einem Ausflug? Es ist Tag des offenen Denkmals. 7. September 2023
  • Vortrag auf dem Workshop „Ressourceneffizienz – Nachhaltiges Bauen und Sanieren“ am 11. September in Pößneck 24. August 2023

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung