Digitaltag am 18. Juni: Unser Projekt DenkmalDigital ist dabei
Am 18. Juni findet der bundesdeutsche Digitaltag statt. Die Vogtlandpioniere beteiligen sich mit dem Ergebnisworkshop des Verbundvorhabens DenkmalDigital. Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung seit heute auf der Website des Digitaltages gelistet ist. Zu finden sind wir auch im Veranstaltungsplan des Thüringer Digitalfestivals.
Die Vogtlandpioniere präsentieren in Kooperation mit pons asini und der Bauhaus-Universität Weimar die Ergebnisse aus dem Projekt „DenkmalDigital: Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung“.
Dr. Alexander Kulik berichtet mit seinen Kollegen über innovative Technologien für eine kontinuierliche digitale Bestands- und Zustandserfassung historischer Bauwerke als effektives Werkzeug für die Bauwerkserhaltung und Sanierungsplanung.
In dem zweistündigen Workshop werden nun die technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse des Projektteams am Beispiel der Wehrkirche Döblitz sowie dem Neuen Jagdschloss Hummelshain vorgestellt. Die Teilnehmer erwartet eine virtuelle Live-Demonstration zu kollaborativer Datenanalyse und Schadenskartierung in sozialer VR.
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 18. Juni von 10:00 bis 12:00 digital via MS Teams statt. Mehr zum kostenfreien Workshop und die Anmeldung finden Sie hier.