Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Risikominimierung im Bauhandwerk – Ein innovatives Tool für smartes Auftragsmanagement

14. September 2022
Henry Ludwig und Jürgen mIttmann vor dem Demonstrator in Miesitz

Innovationsmanager Henry Ludwig mit Jürgen Mittmann, Geschäftsführer der dilb GmbH, vor dem Demonstrator des innovativen Technologieprojekts

Ein Rückblick auf den Sommer

Die Sommerreise 2022 des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow führte in diesem Jahr gleich zu Beginn zu unserem Bündnismitglied dilb Digitale Logistik- und Bauservice GmbH. Das KMU mit Sitz im thüringischen Miesitz ist Vorreiter bei der Digitalisierung im Bauhandwerk.

Geschäftsführer Jürgen Mittmann und Architekt Erik Fischer, Mitglied im Lenkungskreis der Vogtlandpioniere, demonstrierten dem Ministerpräsidenten die smarte Entwicklung am praktischen Beispiel. So konnten die Anwesenden live erleben, wie zukünftig alle an einem Bauprojekt beteiligten Handwerker dazu befähigt werden, ihre Prozesse unkompliziert digital zu dokumentieren und davon zu profitieren. Die eigens dafür entwickelte Smartphone-App SmaCra und die zugehörige Kommunikationsplattform liegen als Prototyp vor.

Henry Ludwig, Innovationsmanager der Vogtlandpioniere, reflektierte im anschließenden Austausch mit Jürgen Mittmann noch einmal die Vorteile des innovativen Technologieprojekts: Schreibarbeit auf der Baustelle entfällt, Risiken wie Bauschäden, Materialmangel oder organisatorische Probleme können unmittelbar erkannt und rechtzeitig beseitigt werden, digitalisierte Daten zu Gebäuden werden zentral gespeichert und können jederzeit für spätere Baumaßnahmen wieder herangezogen und aktualisiert werden. Wirtschaftliche Risiken für KMU werden minimiert.

Durch die Weitergabe von Informationen „bottom up“ von der Baustelle nach oben soll zudem ein arbeitskultureller Wandel erreicht werden, indem die Kommunikation zwischen allen Ebenen verbessert wird – vom Handwerker auf der Baustelle über den Büromitarbeiter und den Planer bis zum Auftraggeber.

Die Erprobung in einem größeren Rahmen ist angelaufen und soll um weitere Pilotprojekte erweitert werden. Hierfür ist Initiator Jürgen Mittmann bereits mit interessierten Unternehmen und Handwerkern im Gespräch.

Jürgen Mittmann präsentiert SmaCra auf der Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere am 18. Oktober 2022 in Hof. Diskutieren Sie vor Ort mit ihm über den Einsatz in der Bauwerkssanierung.

https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2022/09/IMG_5329_04-scaled.jpg 1796 2560 Andrea Gerlach https://www.vogtlandpioniere.de/wp-content/uploads/2020/08/vp-header-logo-left.png Andrea Gerlach2022-09-14 11:32:362022-09-14 18:56:18Risikominimierung im Bauhandwerk – Ein innovatives Tool für smartes Auftragsmanagement

Die letzten Beiträge

  • Broschüre: Vogtland Industriekultur mit Zukunft. Perspektiven zum Umgang mit dem industriekulturellen Erbe im Vogtland. 20. November 2023
  • Ein neuer Clip auf unserem Youtube-Channel. Vogtland 3D: 3D-Druck für den Steinerhalt 13. November 2023
  • Der Stratege der ostdeutschen Textilindustrie wird 80 – Festkolloquium zu Ehren von Prof. Franz J. Rudolph 9. November 2023
  • Auf Exkursion: Mit dem Kleinbus durchs Vogtland 3. November 2023
  • Stärkung der Praxiskompetenz des akademischen Nachwuchses in der Restaurierung und Denkmalpflege: Kick-Off preserve4future 25. Oktober 2023

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung