Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Über Andrea Gerlach

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Andrea Gerlach hat 146 Einträge verfasst.

Einträge von

Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere ab April Verstärkung!

1. Februar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

DIE VOGTLANDPIONIERE SUCHEN 1 STUDENTISCHE HILFSKRAFT (W/M/D) Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere ab April Verstärkung: Das erwartet dich! Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Strategie und des Innovationsmanagements der […]

Offener Autausch mit Smart³ aus Dresden

30. Januar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Neue Impulse auf dem Weg zur Verstetigung der Vogtlandpioniere Die Vogtlandpioniere haben sich letzten Donnerstag mit dem Verein Smart³ in Dresden getroffen. smart³ ist das Innovationsnetzwerk, das Menschen und Technologie […]

REALGLAS – energetische Ertüchtigung von Aluminium-Glas-Fassaden aus der Ostmoderne

27. Januar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Plauen, „Roter Würfel“ – Multifunktionsgebäude mit MLK-Fassade Das Projekt Entwicklung von Technologien zur energetischen Ertüchtigung von Aluminium-Fassaden der 1970er Jahre (REALGLAS) ist mit dem den Verbundpartnern Architekt Erik Fischer aus […]

Neues Projekt TexNot: Mit textilen Notfallsystemen Kulturobjekte bewahren

25. Januar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Unser neues Verbundvorhaben TextNot ist am September in die Projektphase gestartet. Unter Leitung vom Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. aus Greiz arbeiten 5 Partner an der Umsetzung der Idee, unwiederbringliche Kulturgüter in […]

Fröhliche Weihnachten

20. Dezember 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Liebe Mitglieder, Interessenten und Freunde der Vogtlandpioniere! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Bündnis und die engagierte Mitarbeit! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, Zeit zum Innehalten im Familien- […]

Update – Call #6 der Vogtlandpioniere!

19. Dezember 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Online Workshops im Dezember! Fragen & Antworten zur Förderung und neuem Call!

14. Dezember 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das Innovationsmanagement der Vogtlandpioniere hat mit Unterstützung des Projektträgers Jülich (PtJ)  am 07. Dezember 2022 zwei Veranstaltungen durchgeführt: Via Zoom aus Berlin zugeschaltet haben Martin Schlütter und Mandy Heise von […]

Koordinierungsstelle der Vogtlandpioniere on Tour!

22. November 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

denkmal: Vortrag im Kulturerbeforum bereits eine Stunde früher!

18. November 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Der Vortrag der Vogtlandpioniere findet am Donnerstag, 24. November 2022 bereits um 12:25 – 13:00 Uhr statt. Constanze Roth wird das Bündnis und unsere laufenden Projekte vorstellen. Im Anschluss werden […]

Besuchen Sie uns auf der denkmal: der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.

8. November 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

denkmal – die europäische Leitmesse für Denkmalschutz, Restaurierung und Altbausanierung   Die Vogtlandpioniere auf der denkmal Leipzig 2022! Besuchen Sie uns vom 24. – 26. November auf der denkmal – […]

Vortrag auf der 27th Conference on Cultural Heritage and New Technologies CHNT in Wien

3. November 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die Konferenz findet vom 10. bis 12. November 2022 findet die CHNT #27 in Wien statt. Am 11. November 2022 sind Alexander Kulik von der Consensive GmbH, eine Ausgründung aus […]

Ein herzliches Willkommen im Bündnis!

2. November 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Ein herzliches Willkommen im Bündnis an d-opt GmbH aus Neumark im Vogtland und die Seidenmanufaktur eschke bei STW Sächsische Textilwerke GmbH (kurz STW) aus Crimmitschau. Die d-opt GmbH verfügt über […]

Entwicklung eines textilen Notfallsystems als Schutzmaßnahme von Kulturgütern im Katastrophenfall (TexNot)

2. November 2022 in Projektvorhaben /von Andrea Gerlach

Im Verbundprojekt wird ein Pulverlack analoger Beschichtungsprozess mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen für den Einsatz im Außen- und mechanisch beanspruchten Innenbereich entwickelt. Das nachhaltige Grundmaterial des neuen Beschichtungssystems bilden Stärke-Fettsäure-Ester.

Entwicklung verschiedener Trägermatrices und Photosensibilisatoren zur Beschichtung historischer Flächen (Phot-O-Mat)

2. November 2022 in Projektvorhaben /von Andrea Gerlach

Im Verbundprojekt wird ein Pulverlack analoger Beschichtungsprozess mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen für den Einsatz im Außen- und mechanisch beanspruchten Innenbereich entwickelt. Das nachhaltige Grundmaterial des neuen Beschichtungssystems bilden Stärke-Fettsäure-Ester.

Neues Verbundvorhaben „Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Mauerwerksbereiche – TherAFug“

1. November 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die Partner Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar, die Rubersteinwerk GmbH aus Lichtenstein sowie die Steinwerkstatt Späte GmbH aus Zeitz haben den Zuwendungsbescheid vom BMBF aus Berlin erhalten. Bereits im Oktober konnte […]

3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere: Regenerative Energien, Innovationen in der Bauwerkssanierung, Vernetzung und Transfer

24. Oktober 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Voller Energie zurück aus dem Bayerischen Vogtland! Die jährliche Strategietagung der Vogtlandpioniere fand Mitte Oktober in Hof statt. Regenerative Energien, Innovationen in der Bauwerkssanierung sowie Vernetzung und Transfer mit neuen […]

6. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere in Hof

20. Oktober 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Der Beirat der Vogtlandpioniere hat sich gemeinsam mit Martin Schlütter vom Projektträger Jülich und dem Team der Koordinierungsstelle am 18. Oktober in der Münch-Ferber-Villa in Hof getroffen. Die historische Münch-Ferber-Villa, […]

Europäischer Tag der Restaurierung: 3 Fragen an die Restauratoren Jens Linke und Martin Fliedner

14. Oktober 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Am 16. Oktober findet der 5. Europäische Tag der Restaurierung statt. An diesem Sonntag können Sie die Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren entdecken, die sonst meist nur im Verborgenen liegt. […]

Update zur 3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere

13. Oktober 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

18. Oktober von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Hof. Die Vorbereitung unserer 3. Strategiekonferenz läuft auf Hochtouren. In diesem Jahr blicken wir strategisch auf 3 Themenschwerpunkte: Regenerative Energien,  Innovationen […]

Seite 1 von 8123›»

Die letzten Beiträge

  • Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere ab April Verstärkung! 1. Februar 2023
  • Offener Autausch mit Smart³ aus Dresden 30. Januar 2023
  • REALGLAS – energetische Ertüchtigung von Aluminium-Glas-Fassaden aus der Ostmoderne 27. Januar 2023
  • Neues Projekt TexNot: Mit textilen Notfallsystemen Kulturobjekte bewahren 25. Januar 2023
  • Fröhliche Weihnachten 20. Dezember 2022

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2022
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung