Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Über Andrea Gerlach

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Andrea Gerlach hat 102 Einträge verfasst.

Einträge von

WIR im Vogtland – ab Anfang Juni im Zentrum von Greiz

23. Mai 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Mehr Informationen in Kürze!

Die Vogtlandpioniere auf der denkmal in Leipzig!

23. Mai 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Heute haben wir unseren Messestand auf der denkmal, der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung angemeldet. Merken Sie sich den Termin vor und besuchen Sie uns in Leipzig. Wir […]

Neue Pioniere auf der Rapid.Tech 3D-Convention 2022 in Erfurt entdeckt!

20. Mai 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Lehm ist der (Ökobau-)Stoff, aus dem Gewinner sind! Das italienische Unternehmen 3dwasp ist der diesjährige Preisträger in der Kategorie „Archicture & Sustainability“ der 3D Pioneers Challenge. WASP nutzt das Naturmaterial […]

Projektaufruf #5: Haben Sie eine Idee für innovative Technologien zur Bauwerkserhaltung und ‑nutzung?

12. Mai 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Wie suchen innovative Denker und Macher, die in einem Verbundvorhaben Ideen umsetzen wollen!  Sie haben 24 Monate Zeit und können maximal 350.000 Euro an Fördergeld vom Bundesministerium für Bildung und […]

Mitgliederversammlung der Vogtlandpioniere

2. Mai 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die 3. Mitgliederversammlung der Vogtlandpioniere fand am 27. April auf der Burg Mylau statt. Unser Bündnis ist mit mehr als 60 Mitgliedern ähnlich wie ein Verein organisiert. Der Einladung der […]

„Die Funken flogen über“ beim Speed-Dating in Mylau

29. April 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Ideenworkshop der Vogtlandpioniere am 27. April 2022 auf der Burg Mylau Rund 40 Teilnehmer waren unser Einladung nach Mylau gefolgt. Constanze Roth hat die Veranstaltung mit einem Ausblick auf den […]

Frohe Ostern

14. April 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Wir wünschen Ihnen entspannte und frühlingshafte Ostern, erholsame Feiertage und viele bunte Ostereier! Mit dem Schwung des bunten Frühlings freuen wir uns auf ein Wiedersehen auf unserem Ideenworkshop am 27. April […]

Das Vogtland erhören – ein besonderes Erlebnis zu Fuß durch die Region

12. April 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Mit Kopfhörern oder Mobiltelefon in der Hand durch den Regen in Greiz. Dies konnten Passanten am letzten Freitag erleben. Im Projekt Zukunftsindex der Bauhaus-Universität Weimar haben interdisziplinäre studentische Teams des […]

Wir begrüßen Herrn Diplom-Restaurator Martin Fliedner im Bündnis

31. März 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Audiowalks durchs Vogtland: auf Klangreise durch Greiz und die Umgebung

22. März 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Auf Klangreise durch Greiz und Umgebung Am Freitag, den 8. April stellen Studierende der Bauhaus-Universität Weimar ihre gemeinsam produzierten und vom Projektbündnis Vogtlandpioniere geförderten Hör-Spaziergänge für das Vogtland in Greiz […]

4. Projektaufruf: Beschränkte Ausschreibung für Akteure aus unserem Ideenaufruf im Sommer 2021

16. März 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Heute haben wir unseren 4. Projektaufruf veröffentlicht. Er richtet sich ausschließlich an Akteure, die sich an unserem Ideenaufruf im Sommer 2021 beteiligt haben und eine Ideenskizze an die Koordinierungsstelle des […]

Die Vogtlandpioniere werden weiterhin vom BMBF gefördert!

14. März 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Vor wenigen Tagen hat uns die gute Nachricht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Zwischenbegutachtung der Vogtlandpioniere erreicht: Die Evaluierung unserer bisherigen Bündnisarbeit ist positiv! Das im Oktober […]

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt HerbergenHäuser in Liebau

28. Februar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das Alte Herrenhaus in Liebau wurde 1870 gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es geplündert, diente zeitweise Wohnzwecken und war später dem Verfall preisgegeben. 2006 stand das Objekt schon kurz […]

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt GIPSTEX in Weimar

8. Februar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das Team der Koordinierungsstelle der Vogtlandpioniere ist auf Einladung der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) nach Weimar ans Institut gekommen. Die MFPA ist Mitglied der Vogtlandpioniere und […]

Das Team StarkMetall trifft sich auf der Burganlage Mylau zum Projektstart

2. Februar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die größte mittelalterliche Wehranlage des sächsischen Vogtlandes, die Burg Mylau, wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Unter Leitung des Futurum Vogtland e.V. wird sie heute als Museum betrieben. Starkmetall will metallische […]

Zwischenbegutachtung: Wir waren mit einem tollen Team am Start – Update

25. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Heute haben die Vogtlandpioniere in Vertretung durch die Koordinierungsstelle und ausgewählte Mitglieder aus dem Bündnis in einem 15-minütigen Vortrag online den Status des Bündnisses und die Pläne für die kommenden […]

Zwischenbegutachtung der WIR!-Bündnisse

24. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die Vogtlandpioniere stellen sich am 25. Januar der WIR!-Zwischenbegutachtung. Vor einer Experten-Jury, dem BMBF und dem Projektträger präsentieren wir die Ergebnisse seit Projektstart im Sommer 2019 und verteidigen die Pläne […]

StarkMetall – ein weiteres Projekt der Vogtlandpioniere

21. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Im Verbundprojekt “Innovativer stärkebasierter Schutz Historischer Metallbauwerke bzw. Metallischer Bauwerkskomponenten” (StarkMetall) wird ein Beschichtungsprozess mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen für den Einsatz im Außen- und mechanisch beanspruchten Innenbereich entwickelt, welcher […]

Franz Rudolph vermittelt wertvolle Tipps zum Rationellen Arbeiten

14. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Prof. Franz Rudolph hat mit seinem Vortrag rund 30 Mitglieder der Vogtlandpioniere erreicht und Ihnen uns einen guten Einstieg in Alltag und Arbeitswelt im neuen Jahr geebnet. Screenshot währemd des […]

Seite 1 von 6123›»

Die letzten Beiträge

  • WIR im Vogtland – ab Anfang Juni im Zentrum von Greiz 23. Mai 2022
  • Die Vogtlandpioniere auf der denkmal in Leipzig! 23. Mai 2022
  • Neue Pioniere auf der Rapid.Tech 3D-Convention 2022 in Erfurt entdeckt! 20. Mai 2022
  • Projektaufruf #5: Haben Sie eine Idee für innovative Technologien zur Bauwerkserhaltung und ‑nutzung? 12. Mai 2022
  • Mitgliederversammlung der Vogtlandpioniere 2. Mai 2022

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2021

Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung