Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Über Andrea Gerlach

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Andrea Gerlach hat 161 Einträge verfasst.

Einträge von

2 Projekte gehen an den Start: Wir freuen uns auf DiMusA und Zeitreise!

5. Juni 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Der Projektträger Jülich hat die Bescheide zur Förderung 2 neuer BMBF-Projekte der Vogtlandpioniere versendet. Start ist jeweils am 1. Juni 2023. So viel sei beretis jetzt verraten: das in Adorf […]

Tolle digitale Kreationen im Fabmobil

24. Mai 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

In den letzten beiden Tagen haben wir gemeinsam mit 15 Schülern der Berufsschule e.o.Plauen einen großartigen Workshop im Fabmobil erleben dürfen. Anfangs zurückhaltend haen die Schüler:innen nach einer kurzen Einführung […]

FABMOBIL das rollende Kunst- und Designlabor stoppt im Vogtland

10. Mai 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Digital auf Rädern: Das Fabmobil Das Fabmobil ist ein mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter, cooler schwarzer Doppeldeckerbus. Im rollenden Kunst- und Designlabor, können Schüler:innen und Auszubildende trendige digitale Technologien ausprobieren, […]

Absolut gelungene Abschlussausstellung der IBA Thüringen

5. Mai 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Weitere Eindrücke und der Text folgen nächste Woche.

Herzlich Willkommen im Beirat der Vogtlandpioniere, liebe Frau Büchner!

3. Mai 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Im Beirat der Vogtlandpioniere hat sich ein Wechsel in der Besetzung vollzogen. Karen Büchner ist studierte Denkmalpflegerin und Architektin. Seit 2020 ist sie Abteilungsleiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde Weimar und vor […]

Expertengespräch zum Abschluss des Vorhabens GIPSTEX

18. April 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Am 29. März fand das Abschlusskolloquium zum Projekt GIPSTEX statt, das im Rahmen der Vogtlandpioniere gefördert wurde. GIPSTEX steht für die Entwicklung von mit Gipsschaum gefüllten mehrdimensionalen textilen Strukturen als […]

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

13. April 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

DIE VOGTLANDPIONIERE SUCHEN 1 STUDENTISCHE HILFSKRAFT (W/M/D) Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere Verstärkung: Das erwartet dich! Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Strategie und des Innovationsmanagements der Vogtlandpioniere u.a. […]

Frohe Ostern

6. April 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das erste Quartal zog vorbei wie im Flug. Es war erneut sehr erfolgreich und fordernd für uns. Wir haben einige neue Projekte am Start und sind dabei Weitere für die […]

Besuch der Ausstellung Decken und Wandmalerei in Sachsen vom Landesamt für Denkmalschutz

5. April 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Eine ganz besondere Führung durften wir durch die Ausstellung geniessen. Alf Furkert, Landeskonservator von Sachsen und Hausherr im Landesamt für Denkmalschutz hat uns persönlich die Exponate gezeigt. Die Ausstellung des […]

InnoGeSa-Fachseminar: Behandlung von Salzen bei Restaurierung und Bauinstandsetzung

5. April 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Schäden an historischen Bauwerken haben ihre Ursache oft in einem zu hohen Salzgehalt der Gemäuer. Die Salze können durch die Baustoffe selbst, aber auch durch chemische bzw. biochemische Reaktionen der […]

Networking zwischen 44 WIR!-Bündnissen in Potsdam

3. April 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Auf Einladung des BMBF haben sich am 30. und 31. März 2023 die 44 WIR!- Bündnisse aus der ersten und zweiten Förderphase zum gegenseitigen Austausch in Potsdam getroffen. Wir hatten […]

WIR!-Erfahrungsaustausch auf Einladung des BMBF in Potsdam

29. März 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die Vogtlandpioniere sind ein Vorhaben im Rahmen der WIR!-Förderung durch das BMBF. Mehr als 40 Bündnisse befinden sich mittlerweile in der Umsetzungsphase. Die WIR1!-Bündnisse, wie wir Vogtlandpioniere, stehen nach erfolgreicher […]

Sächsischer Staatspreis für Baukultur

20. März 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Für den 15. März 2023 hatten Sachsens Architektenkammer und Ingenieurkammer zum öffentlichen Ausstellungsrundgang geladen. Anlass war die Ausstellung zum Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2022, die derzeit im Rathaus Zwickau zu […]

Workshop: Kulturgut meets 3D-Druck in Plauen

17. März 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das Thema „Additive Fertigung und 3D-Druck“ für die Denkmalpflege steht forschungs- und entwicklungsseitig noch ganz am Anfang. Unser Workshop am kommenden Mittwoch, 22.3.2023, in Plauen widmet sich diesem Thema und […]

Neue Lernorte – Baukultur in sozialer, gemischter Realität erleben: Projekt „TeNuBa“ der Vogtlandpioniere gestartet

16. März 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Anfang März ist das neue Projekt „TeNuBa“ der Vogtlandpioniere gestartet. Ziel ist die technische und didaktische Entwicklung innovativer digitaler Technologien, um reale Bauwerke als Kontext für gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten […]

7. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere in der Alten Aktienspinnerei Chemnitz

9. März 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

8 Konsortien haben sich mit Ihren Ideen um Fördermittel beworben. Unsere Beiratsmitglieder Marta Doehler-Behzadi, Geschäftsführerin der IBA Thüringen, Alf Furkert, Landeskonservator von Sachsen, Thomas Strobel, Zukunftslotse aus München, Wolfgang Seeber, […]

Offener Austausch mit Smart³ aus Dresden

30. Januar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Neue Impulse auf dem Weg zur Verstetigung der Vogtlandpioniere Die Vogtlandpioniere haben sich letzten Donnerstag mit dem Verein Smart³ in Dresden getroffen. smart³ ist das Innovationsnetzwerk, das Menschen und Technologie […]

REALGLAS – energetische Ertüchtigung von Aluminium-Glas-Fassaden aus der Ostmoderne

27. Januar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Plauen, „Roter Würfel“ – Multifunktionsgebäude mit MLK-Fassade Das Projekt Entwicklung von Technologien zur energetischen Ertüchtigung von Aluminium-Fassaden der 1970er Jahre (REALGLAS) ist mit dem den Verbundpartnern Architekt Erik Fischer aus […]

Neues Projekt TexNot: Mit textilen Notfallsystemen Kulturobjekte bewahren

25. Januar 2023 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Unser neues Verbundvorhaben TextNot ist am September in die Projektphase gestartet. Unter Leitung vom Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. aus Greiz arbeiten 5 Partner an der Umsetzung der Idee, unwiederbringliche Kulturgüter in […]

Seite 1 von 9123›»

Die letzten Beiträge

  • 2 Projekte gehen an den Start: Wir freuen uns auf DiMusA und Zeitreise! 5. Juni 2023
  • Tolle digitale Kreationen im Fabmobil 24. Mai 2023
  • FABMOBIL das rollende Kunst- und Designlabor stoppt im Vogtland 10. Mai 2023
  • Absolut gelungene Abschlussausstellung der IBA Thüringen 5. Mai 2023
  • Herzlich Willkommen im Beirat der Vogtlandpioniere, liebe Frau Büchner! 3. Mai 2023

Archiv

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung