Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Über Andrea Gerlach

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Andrea Gerlach hat 185 Einträge verfasst.

Einträge von

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt HerbergenHäuser in Liebau

28. Februar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das Alte Herrenhaus in Liebau wurde 1870 gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es geplündert, diente zeitweise Wohnzwecken und war später dem Verfall preisgegeben. 2006 stand das Objekt schon kurz […]

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt GIPSTEX in Weimar

8. Februar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das Team der Koordinierungsstelle der Vogtlandpioniere ist auf Einladung der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) nach Weimar ans Institut gekommen. Die MFPA ist Mitglied der Vogtlandpioniere und […]

Das Team StarkMetall trifft sich auf der Burganlage Mylau zum Projektstart

2. Februar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die größte mittelalterliche Wehranlage des sächsischen Vogtlandes, die Burg Mylau, wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Unter Leitung des Futurum Vogtland e.V. wird sie heute als Museum betrieben. Starkmetall will metallische […]

Zwischenbegutachtung: Wir waren mit einem tollen Team am Start – Update

25. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Heute haben die Vogtlandpioniere in Vertretung durch die Koordinierungsstelle und ausgewählte Mitglieder aus dem Bündnis in einem 15-minütigen Vortrag online den Status des Bündnisses und die Pläne für die kommenden […]

Zwischenbegutachtung der WIR!-Bündnisse

24. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Die Vogtlandpioniere stellen sich am 25. Januar der WIR!-Zwischenbegutachtung. Vor einer Experten-Jury, dem BMBF und dem Projektträger präsentieren wir die Ergebnisse seit Projektstart im Sommer 2019 und verteidigen die Pläne […]

StarkMetall – ein weiteres Projekt der Vogtlandpioniere

21. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Im Verbundprojekt “Innovativer stärkebasierter Schutz Historischer Metallbauwerke bzw. Metallischer Bauwerkskomponenten” (StarkMetall) wird ein Beschichtungsprozess mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen für den Einsatz im Außen- und mechanisch beanspruchten Innenbereich entwickelt, welcher […]

Franz Rudolph vermittelt wertvolle Tipps zum Rationellen Arbeiten

14. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Prof. Franz Rudolph hat mit seinem Vortrag rund 30 Mitglieder der Vogtlandpioniere erreicht und Ihnen uns einen guten Einstieg in Alltag und Arbeitswelt im neuen Jahr geebnet. Screenshot währemd des […]

Auf in ein erfolgreiches neues Jahr mit den Vogtlandpionieren

3. Januar 2022 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihren Mitarbeitern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr, vollgepackt mit Zuversicht und Optimismus. Starten Sie mit guten Vorsätzen ins neue Jahr?! Dann unterstützen […]

Frohe Weihnachten

20. Dezember 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Liebe Mitglieder, Interessenten und Freunde der Vogtlandpioniere! Wir danken Ihnen für Ihre Anregungen bei der Weiterentwicklung des Bündnisses durch die Vernetzung mit spannenden Initiativen und Hinweise auf innovative Aktionen! Wir […]

Vogtlandpioniere im AdventsGespräch: Mehr als 40 Mitglieder informieren sich über neue Projekte

15. Dezember 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Mehr als 40 Mitglieder der Vogtlandpioniere sind kurz vor der Weihnachtszeit unserem virtuellen AdventsGespräch gefolgt. Im Mittelpunkt standen die gegenseitigen Informationen über neue Projekte, um den Mitgliedern einen Einblick in […]

Wir begrüßen die Texulting GmbH im Bündnis

6. Dezember 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Ein herzliches Willkommen im Bündnis an die Texulting GmbH aus Hohenstein/Ernstthal, Verbundkoordinator im Vorhaben DraMaTex. Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Erhaltung historischer Gebäude durch Regulierung der Mauerwerksfeuchte mit einem […]

Neues Projekt gestartet: HERbeRgENHÄUSER im Vogtland

22. November 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Am 9.November 2021 fand das Auftakttreffen für das neue Verbundprojekt „HERbeRgENHÄUSER im Vogtland“ in Weimar statt. In diesem Vorhaben arbeiten der Förderverein LandVogtLand e.V. aus Liebau und die Bauhaus-Universität Weimarzusammen. […]

Wir gehen für die Fortsetzung der Vogtlandpioniere in Klausur

28. September 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Vor der Koordinierungsstelle liegt ein „heißer Herbst“ Wir haben dabei den Folgeantrag für die Umsetzungsphase der Vogtlandpioniere von Mitte 2022 bis Ende 2025 im Sinn. In den kommenden fünf Wochen […]

Wir begrüßen die Stadt Adorf im Bündnis

28. September 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Ein herzliches Willkommen im Bündnis an die Stadt Adorf/Vogtland!

Neues Projekt gestartet: Vogtland-3D; 3D-Druck für Restauratoren

27. September 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Vogtlandpioniere erkunden die Chancen der Additiven Fertigung im Vorhaben V-3DR Originale Ersatzmaterialien für Kunst- und Kulturgut sind zu einer Mangelware geworden. Steinbrüche sind ausgebeutet oder befinden sich aus anderen Umständen […]

Wie finden die Innovationen aus dem Bündnis Vogtlandpioniere ihren Weg in die Region?

15. September 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Gunter Niehus, Freie Presse, Constanze Roth, Projektleiterin Vogtlandpioniere von INNOVENT e.V., Aleksandra Salamurović, FSU Jena und Markus Michael, Geschäftsführer der texulting GmbH und Inhaber der Stiftungsprofessur für Technische Textilien an […]

Zum Niederknieen: Urban Art Festival ibug 2021 in Flöha

6. September 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Das 16. Industriebrachenumgestaltungsfestival, kurz & und knapp ibug, findet dieses Jahr in der mittelsächsischen Start Flöha statt. Trotz der aktuellen Umstände hat der ehrenamtlich arbeitende Verein ibug e.V. erneut eine Sonderedition […]

Tag des offenen Denkmals am 12. September

3. September 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Am 12. September 2021 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals mit vielen spannenden Veranstaltungen, Führungen und Angeboten statt. Im Vogtland können Sie zum Beispiel eine Führung durch das Schloss […]

Neue Mitglieder bei den Vogtlandpionieren

2. August 2021 in Allgemein /von Andrea Gerlach

Ein herzliches Willkommen im Bündnis an:  

Seite 6 von 10«‹45678›»

Die letzten Beiträge

  • „Die Geburtshelferin“ der Vogtlandpioniere! 26. September 2023
  • Urban Mining, neue Förderinstrumente und ein Einblick in ausgewählte Projektkonsortien auf dem InnoMEET des Thüringer ClusterManagements 12. September 2023
  • Die Zeitreise wird gestartet – Kickoff für neues Projekt in Kloster Mildenfurth 8. September 2023
  • Wie wäre es am Sonntag mit einem Ausflug? Es ist Tag des offenen Denkmals. 7. September 2023
  • Vortrag auf dem Workshop „Ressourceneffizienz – Nachhaltiges Bauen und Sanieren“ am 11. September in Pößneck 24. August 2023

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung