Wir! Bündnis Vogtlandpioniere
  • Aktuelles
  • Aufrufe
  • Projekte
  • Orte
  • Mitglieder & Unterstützer
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Presse
  • Menü Menü

Aktuelles

Spannende Projekte, Events und neue Partnerschaften.

Aktuelles

Spannende Projekte, Events
und neue Partnerschaften.

Neue Forschungsprojekte, Veranstaltungen, aktuelle Ergebnisse zum Thema Bauwerkserhaltung, das Netzwerkleben

Neuigkeiten aus dem Universum der Vogtlandpioniere.

Broschüre: Vogtland Industriekultur mit Zukunft. Perspektiven zum Umgang mit dem industrie...

Broschüre: Vogtland Industriekultur mit Zukunft. Perspektiven zum Umgang mit dem industriekulturellen Erbe im Vogtland.

Ein neuer Clip auf unserem Youtube-Channel. Vogtland 3D: 3D-Druck für den Steinerhalt

Ein neuer Clip auf unserem Youtube-Channel. Vogtland 3D: 3D-Druck für den Steinerhalt

Der Stratege der ostdeutschen Textilindustrie wird 80 – Festkolloquium zu Ehren von ...

Der Stratege der ostdeutschen Textilindustrie wird 80 - Festkolloquium zu Ehren von Prof. Franz J. Rudolph

Auf Exkursion: Mit dem Kleinbus durchs Vogtland

Auf Exkursion: Mit dem Kleinbus durchs Vogtland

Stärkung der Praxiskompetenz des akademischen Nachwuchses in der Restaurierung und Denkmal...

Auf der Suche nach neuen Lösungen zum Korrosionsschutz

Auf der Suche nach neuen Lösungen zum Korrosionsschutz

Freier Austausch über Erlebnisse und Detailwissen im Alten Gefängnis in Adorf/Vogtland

Freier Austausch über Erlebnisse und Detailwissen im Alten Gefängnis in Adorf/Vogtland

„Die Geburtshelferin“ der Vogtlandpioniere!

"Die Geburtshelferin" der Vogtlandpioniere!

Urban Mining, neue Förderinstrumente und ein Einblick in ausgewählte Projektkonsortien auf...

Urban Mining, neue Förderinstrumente und ein Einblick in ausgewählte Projektkonsortien auf dem InnoMEET des Thüringer ClusterManagements

Die Zeitreise wird gestartet – Kickoff für neues Projekt in Kloster Mildenfurth

Die Zeitreise wird gestartet - Kickoff für neues Projekt in Kloster Mildenfurth

Wie wäre es am Sonntag mit einem Ausflug? Es ist Tag des offenen Denkmals.

Wie wäre es am Sonntag mit einem Ausflug? Es ist Tag des offenen Denkmals.

Vortrag auf dem Workshop „Ressourceneffizienz – Nachhaltiges Bauen und Saniere...

Vortrag auf dem Workshop "Ressourceneffizienz - Nachhaltiges Bauen und Sanieren" am 11. September in Pößneck

Wir suchen für unser Team ab sofort Verstärkung

Wir suchen für unser Team ab sofort Verstärkung

Netzwerkstatt Vogtland: Erforschung von Formaten zur Aktivierung und Verknüpfung einer ver...

Netzwerkstatt Vogtland: Erforschung von Formaten zur Aktivierung und Verknüpfung einer vernetzten Industriekultur-Landschaft Vogtland (V-ACT)

Entwicklung eines Konzeptes zur interdisziplinären Nachwuchsförderung in der Denkmalpflege...

Entwicklung eines Konzeptes zur interdisziplinären Nachwuchsförderung in der Denkmalpflege und dem Kulturschutz  (preserve4future)

Baukulturelles Erbe erlebbar machen und in Wert setzen. Konzeption eines innovativen digit...

Baukulturelles Erbe erlebbar machen und in Wert setzen. Konzeption eines innovativen digitalen Museums in der Stadt Adorf/Vogtland (DiMuSA)

Die Welt von gestern sehen und das Heute verstehen – eine virtuelle Zeitreise ins Mi...

Die Welt von gestern sehen und das Heute verstehen - eine virtuelle Zeitreise ins Mittelalter (Zeitreise)

Gelebte Begeisterung für die Erhaltung historischer Bauwerke

Gelebte Begeisterung für die Erhaltung historischer Bauwerke

3 Projekt-Neustarts im Sommer

3 Projekt-Neustarts im Sommer

Auf #SommerKulturTour2023 durchs Vogtland mit Kulturminister Hoff

Auf #SommerKulturTour2023 durchs Vogtland mit Kulturminister Hoff

Die Vogtlandpioniere auf 2 Rädern! Sommertour mit Minister für Kultur-, Bundes- und Europa...

Die Vogtlandpioniere auf 2 Rädern! Sommertour mit Minister für Kultur-, Bundes- und Europaangelegenheiten Benjamin-Immanuel Hoff

Auf historischen Produktionspfaden in Lengenfeld

Auf historischen Produktionspfaden in Lengenfeld

Auf ein Stück Kuchen mit Yvonne Magwas, Bundestagsabgeordnete aus dem Vogtlandkreis

Auf ein Stück Kuchen mit Yvonne Magwas, Bundestagsabgeordnete aus dem Vogtlandkreis

Vogtlandpioniere im Gespräch auf der Internationalen Bauausstellung in Apolda

Vogtlandpioniere im Gespräch auf der Internationalen Bauausstellung in Apolda

Forschung hautnah – Gegenbesuch der Schüler:innen aus Plauen bei INNOVENT in Jena

Forschung hautnah - Gegenbesuch der Schüler:innen aus Plauen bei INNOVENT in Jena

Kickoff zum Projekt „Digitales Museum in der Stadt Adorf“ (DiMuSA)

Kickoff zum Projekt „Digitales Museum in der Stadt Adorf“ (DiMuSA)

6. Ausgabe des Digitalmonitors mit Beitrag über die Vogtlandpioniere online

6. Ausgabe des Digitalmonitors mit Beitrag über die Vogtlandpioniere online

Die Consensive gewinnt den Thüringer Digitalpreis 2023

Die Consensive gewinnt den Thüringer Digitalpreis 2023

Fassaden der Ostmoderne nachhaltig sanieren – Neues vom Projekt Realglas

Fassaden der Ostmoderne nachhaltig sanieren - Neues vom Projekt Realglas

Exkursion zur IBA Thüringen zum Start in den Sommer

Exkursion zur IBA Thüringen zum Start in den Sommer

Ein herzliches Willkommen im Beirat der Vogtlandpioniere, liebe Frau Howitz!

Ein herzliches Willkommen im Beirat der Vogtlandpioniere, liebe Frau Howitz!

2 Projekte gehen an den Start: Wir freuen uns auf DiMusA und Zeitreise!

2 Projekte gehen an den Start: Wir freuen uns auf DiMusA und Zeitreise!

Tolle digitale Kreationen im Fabmobil

Tolle digitale Kreationen im Fabmobil

FABMOBIL das rollende Kunst- und Designlabor stoppt im Vogtland

FABMOBIL das rollende Kunst- und Designlabor stoppt im Vogtland

Absolut gelungene Abschlussausstellung der IBA Thüringen

Absolut gelungene Abschlussausstellung der IBA Thüringen

Herzlich Willkommen im Beirat der Vogtlandpioniere, liebe Frau Büchner!

Herzlich Willkommen im Beirat der Vogtlandpioniere, liebe Frau Büchner!

Expertengespräch zum Abschluss des Vorhabens GIPSTEX

Expertengespräch zum Abschluss des Vorhabens GIPSTEX

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Besuch der Ausstellung Decken und Wandmalerei in Sachsen vom Landesamt für Denkmalschutz

Besuch der Ausstellung Decken und Wandmalerei in Sachsen vom Landesamt für Denkmalschutz

InnoGeSa-Fachseminar: Behandlung von Salzen bei Restaurierung und Bauinstandsetzung

InnoGeSa-Fachseminar: Behandlung von Salzen bei Restaurierung und Bauinstandsetzung

Networking zwischen 44 WIR!-Bündnissen in Potsdam

Networking zwischen 44 WIR!-Bündnissen in Potsdam

WIR!-Erfahrungsaustausch auf Einladung des BMBF in Potsdam

WIR!-Erfahrungsaustausch auf Einladung des BMBF in Potsdam

Sächsischer Staatspreis für Baukultur

Sächsischer Staatspreis für Baukultur

Workshop: Kulturgut meets 3D-Druck in Plauen

Workshop: Kulturgut meets 3D-Druck in Plauen

Neue Lernorte – Baukultur in sozialer, gemischter Realität erleben: Projekt „TeNuBa&...

Neue Lernorte – Baukultur in sozialer, gemischter Realität erleben: Projekt "TeNuBa" der Vogtlandpioniere gestartet

Innovationsmanagement-II

Innovationsmanagement-II

Neue Technologien zur Nutzung von Baukulturobjekten und ihrer digitalen Zwillinge für Tour...

Neue Technologien zur Nutzung von Baukulturobjekten und ihrer digitalen Zwillinge für Tourismus, Digitale Bildung und Kommunikation in sozialer gemischter Realität (TeNuBa)

7. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere in der Alten Aktienspinnerei Chemnitz

7. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere in der Alten Aktienspinnerei Chemnitz

Offener Austausch mit Smart³ aus Dresden

Offener Austausch mit Smart³ aus Dresden

REALGLAS – energetische Ertüchtigung von Aluminium-Glas-Fassaden aus der Ostmoderne

REALGLAS - energetische Ertüchtigung von Aluminium-Glas-Fassaden aus der Ostmoderne

Neues Projekt TexNot: Mit textilen Notfallsystemen Kulturobjekte bewahren

Neues Projekt TexNot: Mit textilen Notfallsystemen Kulturobjekte bewahren

Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten

Update – Call #6 der Vogtlandpioniere!

Update - Call #6 der Vogtlandpioniere!

Strategieentwicklung-2

Strategieentwicklung-2

Technologieentwicklung zur energetischen Ertüchtigung denkmalwürdiger Aluminium-Glas-Fassa...

Technologieentwicklung zur energetischen Ertüchtigung denkmalwürdiger Aluminium-Glas-Fassaden der 1970er Jahre im Vogtland (REALGLAS)

Online Workshops im Dezember! Fragen & Antworten zur Förderung und neuem Call!

Online Workshops im Dezember! Fragen & Antworten zur Förderung und neuem Call!

Koordinierungsstelle der Vogtlandpioniere on Tour!

Koordinierungsstelle der Vogtlandpioniere on Tour!

denkmal: Vortrag im Kulturerbeforum bereits eine Stunde früher!

denkmal: Vortrag im Kulturerbeforum bereits eine Stunde früher!

Besuchen Sie uns auf der denkmal: der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurier...

Besuchen Sie uns auf der denkmal: der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.

Vortrag auf der 27th Conference on Cultural Heritage and New Technologies CHNT in Wien

Vortrag auf der 27th Conference on Cultural Heritage and New Technologies CHNT in Wien

Ein herzliches Willkommen im Bündnis!

Ein herzliches Willkommen im Bündnis!

Entwicklung eines textilen Notfallsystems als Schutzmaßnahme von Kulturgütern im Katastrop...

Entwicklung eines textilen Notfallsystems als Schutzmaßnahme von Kulturgütern im Katastrophenfall (TexNot)

Entwicklung verschiedener Trägermatrices und Photosensibilisatoren zur Beschichtung histor...

Entwicklung verschiedener Trägermatrices und Photosensibilisatoren zur Beschichtung historischer Flächen (Phot-O-Mat)

Neues Verbundvorhaben „Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Maue...

Neues Verbundvorhaben „Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Mauerwerksbereiche - TherAFug“

3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere: Regenerative Energien, Innovationen in der Bau...

3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere: Regenerative Energien, Innovationen in der Bauwerkssanierung, Vernetzung und Transfer

6. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere in Hof

6. Beiratssitzung der Vogtlandpioniere in Hof

Europäischer Tag der Restaurierung: 3 Fragen an die Restauratoren Jens Linke und Martin Fl...

Europäischer Tag der Restaurierung: 3 Fragen an die Restauratoren Jens Linke und Martin Fliedner

Update zur 3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere

Update zur 3. Strategiekonferenz der Vogtlandpioniere

Symposium Industriekultur in Reichenbach: Die Ergebnisse des Vorhabens Zukunftsindex

Symposium Industriekultur in Reichenbach: Die Ergebnisse des Vorhabens Zukunftsindex

Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Mauerwerksbereiche (TherAFu...

Entwicklung von thermoplastischen Verfugmörteln für exponierte Mauerwerksbereiche (TherAFug)

Phot-O-Mat – Start frei für das nächste Vorhaben der Vogtlandpioniere

Phot-O-Mat - Start frei für das nächste Vorhaben der Vogtlandpioniere

Mit den allerbesten Wünschen…

Mit den allerbesten Wünschen...

19. – 23. September – Eingeschränkte Erreichbarkeit der Koordinierungsstelle

19. - 23. September - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Koordinierungsstelle

Risikominimierung im Bauhandwerk – Ein innovatives Tool für smartes Auftragsmanagement

Henry Ludwig und Jürgen mIttmann vor dem Demonstrator in Miesitz

Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022

Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022

Regionale Industriekultur trifft internationale Urbane Kunst – Die ibug 2022

Regionale Industriekultur trifft internationale Urbane Kunst - Die ibug 2022

WIR!-Bündnisse im Erfahrungsaustausch: Gipsrecycling als Chance für den Südharz

WIR!-Bündnisse im Erfahrungsaustausch: Gipsrecycling als Chance für den Südharz

Digital- und Open-Source-Preis Thüringen 2022 für unser Mitglied INFRALYTIKA

Digital- und Open-Source-Preis Thüringen 2022 für unser Mitglied INFRALYTIKA

Nicht vergessen! Projektaufruf #5 endet am 15. August!

Nicht vergessen! Projektaufruf #5 endet am 15. August!

Pioniere des Strukturwandels im Geschäftsbericht des Projektträgers

Pioniere des Strukturwandels im Geschäftsbericht des Projektträgers

Ein herzliches Willkommen im Bündnis an die STAVOG Stahlbau Vogtland GmbH!

Ein herzliches Willkommen im Bündnis an die STAVOG Stahlbau Vogtland GmbH!

VoPi-Team auf InnovaTour: Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ an der TU Chemnitz

VoPi-Team auf InnovaTour: Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ an der TU Chemnitz

Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere ab Mitte September Verstärkung!

Wir suchen für unser Team der Vogtlandpioniere ab Mitte September Verstärkung!

5. Beiratssitzung

5. Beiratssitzung

Neuer Rahmen für soziale Innovationen

Neuer Rahmen für soziale Innovationen

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf LinkedIn!

KulTex stellt Demonstrator vor: großer multifunktionaler Würfel

KulTex stellt Demonstrator vor: großer multifunktionaler Würfel

Spannende Gespräche auf den ThGOT in Zeulenroda

Spannende Gespräche auf den ThGOT in Zeulenroda

Unsere temporäre Geschäftsstelle im Vogtland – Wir sind angekommen

Unsere temporäre Geschäftsstelle im Vogtland - Wir sind angekommen

Innovationen der Vogtlandpioniere auf dem 16. ThGOT

Innovationen der Vogtlandpioniere auf dem 16. ThGOT

Schlüsselübernahme für unser Pop-up Office

Schlüsselübernahme für unser Pop-up Office

Denkmal digital – Schlussbericht online

Denkmal digital - Schlussbericht online

Netzwerken im Herrenhaus in Liebau – Sprudelnde IDEENWERKSTATT

Netzwerken im Herrenhaus in Liebau - Sprudelnde IDEENWERKSTATT

WIR im Vogtland – ab Anfang Juni im Zentrum von Greiz

WIR im Vogtland - ab Anfang Juni im Zentrum von Greiz

Die Vogtlandpioniere auf der denkmal in Leipzig!

Die Vogtlandpioniere auf der denkmal in Leipzig!

Neue Pioniere auf der Rapid.Tech 3D-Convention 2022 in Erfurt entdeckt!

Neue Pioniere auf der Rapid.Tech 3D-Convention 2022 in Erfurt entdeckt!

Projektaufruf #5: Haben Sie eine Idee für innovative Technologien zur Bauwerkserhaltung un...

Projektaufruf #5: Haben Sie eine Idee für innovative Technologien zur Bauwerkserhaltung und ‑nutzung?

Mitgliederversammlung der Vogtlandpioniere

Mitgliederversammlung der Vogtlandpioniere

„Die Funken flogen über“ beim Speed-Dating in Mylau

"Die Funken flogen über" beim Speed-Dating in Mylau

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Das Vogtland erhören – ein besonderes Erlebnis zu Fuß durch die Region

Das Vogtland erhören - ein besonderes Erlebnis zu Fuß durch die Region

Wir begrüßen Herrn Diplom-Restaurator Martin Fliedner im Bündnis

Wir begrüßen Herrn Diplom-Restaurator Martin Fliedner im Bündnis

Audiowalks durchs Vogtland: auf Klangreise durch Greiz und die Umgebung

Audiowalks durchs Vogtland: auf Klangreise durch Greiz und die Umgebung

4. Projektaufruf: Beschränkte Ausschreibung für Akteure aus unserem Ideenaufruf im Sommer ...

4. Projektaufruf: Beschränkte Ausschreibung für Akteure aus unserem Ideenaufruf im Sommer 2021

Die Vogtlandpioniere werden weiterhin vom BMBF gefördert!

Die Vogtlandpioniere werden weiterhin vom BMBF gefördert!

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt HerbergenHäuser in Liebau

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt HerbergenHäuser in Liebau

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt GIPSTEX in Weimar

VoPi-Team auf InnovaTour: Projekt GIPSTEX in Weimar

Das Team StarkMetall trifft sich auf der Burganlage Mylau zum Projektstart

Das Team StarkMetall trifft sich auf der Burganlage Mylau zum Projektstart

Zwischenbegutachtung: Wir waren mit einem tollen Team am Start – Update

Zwischenbegutachtung: Wir waren mit einem tollen Team am Start - Update

Zwischenbegutachtung der WIR!-Bündnisse

Zwischenbegutachtung der WIR!-Bündnisse

StarkMetall – ein weiteres Projekt der Vogtlandpioniere

StarkMetall - ein weiteres Projekt der Vogtlandpioniere

Franz Rudolph vermittelt wertvolle Tipps zum Rationellen Arbeiten

Franz Rudolph vermittelt wertvolle Tipps zum Rationellen Arbeiten

Auf in ein erfolgreiches neues Jahr mit den Vogtlandpionieren

Auf in ein erfolgreiches neues Jahr mit den Vogtlandpionieren

Innovativer stärkebasierter Schutz historischer Metallbauwerke bzw. metallischer Bauwerksk...

Innovativer stärkebasierter Schutz historischer Metallbauwerke bzw. metallischer Bauwerkskomponenten (StarkMetall)

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Vogtlandpioniere im AdventsGespräch: Mehr als 40 Mitglieder informieren sich über neue Pro...

Vogtlandpioniere im AdventsGespräch: Mehr als 40 Mitglieder informieren sich über neue Projekte

Wir begrüßen die Texulting GmbH im Bündnis

Wir begrüßen die Texulting GmbH im Bündnis

Machbarkeitsstudie zu neuartigen hydraulischen Bindemitteln zur Steinkonservierung auf Nan...

Machbarkeitsstudie zu neuartigen hydraulischen Bindemitteln zur Steinkonservierung auf Nanokalk-Basis (Nanobinder)

Neues Projekt gestartet: HERbeRgENHÄUSER im Vogtland

Neues Projekt gestartet: HERbeRgENHÄUSER im Vogtland

Herbergenhäuser im Vogtland (HerVoLa)

Herbergenhäuser im Vogtland (HerVoLa)

Erhaltung historischer Bestandsgebäude durch Regulierung der Mauerwerksfeuchte mittels ein...

Erhaltung historischer Bestandsgebäude durch Regulierung der Mauerwerksfeuchte mittels eines textilbasierten Drainagesystem (DraMaTex)

Wir gehen für die Fortsetzung der Vogtlandpioniere in Klausur

Wir gehen für die Fortsetzung der Vogtlandpioniere in Klausur

Wir begrüßen die Stadt Adorf im Bündnis

Wir begrüßen die Stadt Adorf im Bündnis

Neues Projekt gestartet: Vogtland-3D; 3D-Druck für Restauratoren

Neues Projekt gestartet: Vogtland-3D; 3D-Druck für Restauratoren

Wie finden die Innovationen aus dem Bündnis Vogtlandpioniere ihren Weg in die Region?

Wie finden die Innovationen aus dem Bündnis Vogtlandpioniere ihren Weg in die Region?

Zum Niederknieen: Urban Art Festival ibug 2021 in Flöha

Zum Niederknieen: Urban Art Festival ibug 2021 in Flöha

Tag des offenen Denkmals am 12. September

Tag des offenen Denkmals am 12. September

Vogtland 3D: 3D-Druck für Restauratoren (V-3DR)

Vogtland 3D: 3D-Druck für Restauratoren (V-3DR)

Neue Mitglieder bei den Vogtlandpionieren

Neue Mitglieder bei den Vogtlandpionieren

Kulturspinnrat identifiziert Hemmnisse der Kunst und Kultur im Vogtland

Kulturspinnrat identifiziert Hemmnisse der Kunst und Kultur im Vogtland

Zukunftsvisionen für das Aubachtal – Ausstellung Urban by Landscape

Zukunftsvisionen für das Aubachtal - Ausstellung Urban by Landscape

Wir suchen Ihre Ideen! Durch innovative Ideen das Vogtland voran bringen

Wir suchen Ihre Ideen! Durch innovative Ideen das Vogtland voran bringen

Greiz: Urban by Landscape – Ausstellung in der Vogtlandhalle

Greiz: Urban by Landscape - Ausstellung in der Vogtlandhalle

Grünes Licht für 3 Mio. Euro Förderung

Grünes Licht für 3 Mio. Euro Förderung

2. Jahrestreffen der Vogtlandpioniere – Es gab viel zu erzählen

2. Jahrestreffen der Vogtlandpioniere - Es gab viel zu erzählen

Ergebnispräsentation – Bauhaus-Studierende haben das Vogtland ins Visier genommen

Ergebnispräsentation - Bauhaus-Studierende haben das Vogtland ins Visier genommen

Konzeptentwicklung funktionsbasierter und funktionsintegrierter textiler Lösungen mit gest...

Konzeptentwicklung funktionsbasierter und funktionsintegrierter textiler Lösungen mit gestalterischem Ausdruck für den Alte Papierfabrik Greiz e.V. als Beitrag zum Strukturwandel im Vogtland (KULTEX)

»Architektur gestaltet Zukunft« – Tag der Architektur 2021: unsere Objekte

»Architektur gestaltet Zukunft« – Tag der Architektur 2021: unsere Objekte

DenkmalDigital: zukunftsträchtig und enorm erfolgversprechend

DenkmalDigital: zukunftsträchtig und enorm erfolgversprechend

Wirtschaftsminister Tiefensee informiert sich über die Pläne für unser Transferzentrum in ...

Wirtschaftsminister Tiefensee informiert sich über die Pläne für unser Transferzentrum in Greiz

Digitaltag am 18. Juni: Unser Projekt DenkmalDigital ist dabei

Digitaltag am 18. Juni: Unser Projekt DenkmalDigital ist dabei

Zentrale Gemeinschaftseinrichtung im Vogtland

Zentrale Gemeinschaftseinrichtung im Vogtland

Das Team der Koordinierungsstelle sucht studentische Unterstützung!

Das Team der Koordinierungsstelle sucht studentische Unterstützung!

6. Tag der Städtebauförderung am 8. Mai

6. Tag der Städtebauförderung am 8. Mai

Der Beirat der Vogtlandpioniere hat 8 weitere Projekte zur Förderung empfohlen

Startblöcke im Schwimmbad

Christian Tischner, MdL, zur Visite bei den Pionieren

Christian Tischner, MdL, zur Visite bei den Pionieren

Auftaktveranstaltung zum 5. Auswahlverfahren für das bundesweite Verzeichnis Immaterielles...

Auftaktveranstaltung zum 5. Auswahlverfahren für das bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe

Ein schönes Osterfest!

Ein schönes Osterfest!

2 neue Mitglieder im Bündnis – Herzlich Willkommen

2 neue Mitglieder im Bündnis - Herzlich Willkommen

Der Beirat entscheidet über förderwürdige Projektideen aus dem 3. Aufruf

Der Beirat entscheidet über förderwürdige Projektideen aus dem 3. Aufruf

The perfect Pitch – Training für unsere Projektkonsortien

The perfect Pitch - Training für unsere Projektkonsortien

Wollen Sie sich für die Vogtlandpioniere engagieren?

Wollen Sie sich für die Vogtlandpioniere engagieren?

Mehr als 12 Konsortien bewerben sich um eine Förderung

Mehr als 12 Konsortien bewerben sich um eine Förderung

Die Vogtlandpioniere haben einen Lenkungskreis

Die Vogtlandpioniere haben einen Lenkungskreis

Aufruf #3: Noch 13 Tage …

Sanduhr

Geschafft … unsere neue Website ist fertig!

Geschafft ... unsere neue Website ist fertig!

Unser Team sucht Unterstützung! Studentische Hilfskraft aus dem Vogtland gesucht

Unser Team sucht Unterstützung! Studentische Hilfskraft aus dem Vogtland gesucht

Innovative Konzepte zur effektiven Behandlung salzgeschädigter Baudenkmäler im Vogtland &#...

Innovative Konzepte zur effektiven Behandlung salzgeschädigter Baudenkmäler im Vogtland - Innovativ gegen Salz (InnoGeSa)

Entwicklung von mit Gipsschaum gefüllten mehrdimensionalen textilen Strukturen als individ...

Entwicklung von mit Gipsschaum gefüllten mehrdimensionalen textilen Strukturen als individuelle und leichte Wand- und Deckenelemente für neuartige funktionale und gestalterische Lösungen für Gebäudesanierungen und -umnutzungen (GIPSTEX)

2 weitere Projekte durch das BMBF genehmigt

2 weitere Projekte durch das BMBF genehmigt

Erreichbarkeit in den nächsten Wochen

Erreichbarkeit in den nächsten Wochen

Premiere für die Vogtlandpioniere: das erste virtuelle Jahrestreffen.

Premiere für die Vogtlandpioniere: das erste virtuelle Jahrestreffen.

Der 3. Projektaufruf der Vogtlandpioniere

Der 3. Projektaufruf der Vogtlandpioniere

Das Jahrestreffen der Vogtlandpioniere läuft

Das Jahrestreffen der Vogtlandpioniere läuft

Wie kann das Kulturerbe der Menschheit vor Zerstörung durch Naturkatastrophen, Klimawandel...

Wie kann das Kulturerbe der Menschheit vor Zerstörung durch Naturkatastrophen, Klimawandel, illegalen Handel und bewaffnete Konflikte geschützt werden?

Entwicklungskonzept zum Aufbau einer Einrichtung des Bündnisses (Zentrum für Innovationen ...

Entwicklungskonzept zum Aufbau einer Einrichtung des Bündnisses (Zentrum für Innovationen zum baukulturellen Erbe – ZIB)

Modellathon 2020: Wettbewerb zur 3D-Rekonstruktion von Kulturerbe

Modellathon 2020: Wettbewerb zur 3D-Rekonstruktion von Kulturerbe

Unser Team sucht Unterstützung! 2 Studentische Hilfskraftstellen zu vergeben

Unser Team sucht Unterstützung! 2 Studentische Hilfskraftstellen zu vergeben

Vogtlandpioniere unterstützen die Time Machine

Vogtlandpioniere unterstützen die Time Machine

Tag des offenen Denkmals 2020

Tag des offenen Denkmals 2020

Die Projektskizzen aus dem 2. Aufruf werden begutachtet

Die Projektskizzen aus dem 2. Aufruf werden begutachtet

Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow lernt die Vogtlandpioniere kennen

Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow lernt die Vogtlandpioniere kennen

Ministerpräsident Bodo Ramelow trifft die Vogtlandpioniere

Ministerpräsident Bodo Ramelow trifft die Vogtlandpioniere

Entwicklung einer adsorbierenden und reduzierenden Zuluftfiltereinheit für den Einsatz in ...

Entwicklung einer adsorbierenden und reduzierenden Zuluftfiltereinheit für den Einsatz in historischen Bauwerken

Investor Days Thüringen 2020 – neuen Technologien digital auf der Spur

Investor Days Thüringen 2020 – neuen Technologien digital auf der Spur

Staatssekretär Volkmar Vogel zeigt sich begeistert von den Vogtlandpionieren

Staatssekretär Volkmar Vogel zeigt sich begeistert von den Vogtlandpionieren

Mit dem Profi über Pionierprojekte sprechen

Mit dem Profi über Pionierprojekte sprechen

Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung (DenkmalDigital)

Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung (DenkmalDigital)

Digitalisierung und Kulturerbe in Thüringen und Europa

Digitalisierung und Kulturerbe in Thüringen und Europa

Die Vogtlandpioniere im MDR

Dreharbeiten in Plauen

Prioritätsvorhaben DenkmalDigital startet

Prioritätsvorhaben DenkmalDigital startet

Verlängerung der Fristen für 2. Projektaufruf

Blick in einen Kalender

Die neue Ausschreibung ist veröffentlicht!

Die neue Ausschreibung ist veröffentlicht!

Innovationsmanagement

Innovationsmanagement

Neues aus dem Suche-Biete-Forum

Neues aus dem Suche-Biete-Forum

Linksammlung zur wirtschaftlichen Hilfe für von Covid-19 – Betroffene

Illustration Covid-19

Die ersten Vorboten für den 2. Call lockten nach Greiz

Die ersten Vorboten für den 2. Call lockten nach Greiz

Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat

Neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat

„Umdenken, umplanen, umnutzen“

„Umdenken, umplanen, umnutzen“

Marktrecherche auf der digitalBAU in Köln

Marktrecherche auf der digitalBAU in Köln

Gisela Philipsenburg zu Gast bei den Vogtlandpionieren

Frau Philipsenburg bei den Vogtlandpinieren

Zukunftsindex Heimat und Baukultur

Zukunftsindex Heimat und Baukultur

Die Vogtlandioniere auf der Heizwerk digital

Die Vogtlandioniere auf der Heizwerk digital

Der Beirat der Vogtlandpioniere empfiehlt 5 Projekte zur Förderung

Logo Wir!-Programm

Die Geschäftsstelle lässt sich coachen

Die Geschäftsstelle lässt sich coachen

Der Kulturweg der Vögte – die Geschichte des Vogtlands erleben

Der Kulturweg der Vögte - die Geschichte des Vogtlands erleben

Die Vogtlandpioniere auf der InnoCON

Die Vogtlandpioniere auf der InnoCON

Die Deadline ist abgelaufen

Die Deadline ist abgelaufen

Unser Lenkungskreis sucht freiwillige Mitglieder

Unser Lenkungskreis sucht freiwillige Mitglieder

Gemeinsam auf der Suche nach Lösungsvorschlägen!

Sammlung von Brainstorming Material

Suche und Finde – Wir haben neue Angebote

Suche und Finde - Wir haben neue Angebote

Projekte für die Vogtlandpioniere gesucht! Die OTZ berichtet

Projekte für die Vogtlandpioniere gesucht! Die OTZ berichtet

Qualmende Köpfe auf dem Ideenworkshop in Gera

Qualmende Köpfe auf dem Ideenworkshop in Gera

Die ersten Projektaufrufe sind online!

Die ersten Projektaufrufe sind online!

Die Vogtlandpioniere sind gestartet

Die Vogtlandpioniere sind gestartet

Strategieentwicklung

Strategieentwicklung

Das WIR!-Bündnis „Vogtlandpioniere“ gehört zu den Gewinnern des BMBF-Wettbewerbs

Das WIR!-Bündnis „Vogtlandpioniere“ gehört zu den Gewinnern des BMBF-Wettbewerbs
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • INNOVENT e.V. koordiniert das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere.
  • wir! Wandel durch Innovation in der Region
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© INNOVENT e.V. c/o Vogtlandpioniere 2023
Nach oben scrollen

ANSPRECHPARTNERIN

Andrea Gerlach

Kommunikation und Marketing

post@vogtlandpioniere.de

+49 3641 282574

Diese Websites verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website besuchen zu können.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung